Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadionsingen Mannheim am 22. Dezember: Gänsehautmomente vor Weihnachten

28. November 2025 | Das Neueste, Freizeit, Mannheim

Am Montag, den 22. Dezember, lädt Mannheim wieder zum traditionellen Stadionsingen ein – dem größten Weihnachtschor der Stadt. Beginn ist um 17.30 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Nach dem Erfolg 2024, als knapp 5.000 Sängerinnen und Sänger dabei waren, wird in diesem Jahr eine noch größere Teilnehmerzahl erwartet. Vor der besinnlichen Einstimmung auf die Feiertage gibt es Live-Musik von der Capitol Band und eine Weihnachtsgeschichte, die Special Guest Arnim Töpel in Mundart vorträgt. Insgesamt werden 19 bekannte Weihnachtslieder gemeinsam mit professionellen Sängerinnen und Sängern gesungen.

Für Groß und Klein stehen traditionelle Weihnachtslieder sowie beliebte Christmas-Hits auf dem Programm. Beim Eintritt erhalten alle Besucher ein Liedheft mit den Texten, sodass jeder mitsingen kann. Auf der Bühne sind unter anderem der Projektchor unter Leitung von Martin Geißler sowie der Kinder- und Jugendchor „Die Ohrwürmer“ unter Melanie Slota vertreten. Jedes Lied wird von geübten Sängerinnen und Sängern angestimmt, sodass auch ungeübte Stimmen harmonisch integriert werden. So entsteht eine stimmungsvolle, gemeinsame Einstimmung auf das Fest.

Das Stadionsingen verbindet musikalischen Spaß mit sozialem Engagement. Der Reinerlös 2025 kommt der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) sowie der Jungen Diakonie zugute. Die MMM bietet Nicht-Versicherten ärztliche Untersuchungen, Beratung und Versorgung, während die Junge Diakonie junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahren bei der Suche nach passenden Ehrenämtern unterstützt und gesellschaftliche Themen wie Armut, Nachhaltigkeit, Flucht, Migration und Solidarität behandelt. Jede Stimme zählt also doppelt: musikalisch und gemeinnützig.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Specht und wird vom SV Waldhof Mannheim, der Evangelischen und Katholischen Kirche Mannheim, dem Lions Club Mannheim-Quadrate sowie der Stadt Mannheim organisiert. Titelsponsor ist die MVV Energie AG. Für das Rahmenprogramm öffnet das Stadion bereits um 16.30 Uhr, ab 16.45 Uhr gibt es ein Jugend-Fußballspiel zur Einstimmung, bevor von 17.30 bis 19 Uhr gesungen wird. Der Übergang von der Waldhofhymne „Blau und Schwarz“ zu den Weihnachtsliedern wird vom Posaunenchor Neckarstadt begleitet.

Tickets für Sitzplätze kosten im Vorverkauf 8 Euro für Erwachsene (ermäßigt 6 Euro) und 3 Euro für Kinder ab sechs Jahren. Stehplätze sind ab 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) erhältlich. An der Abendkasse wird jeweils ein Aufpreis von zwei Euro erhoben. Kinder bis fünf Jahre auf dem Schoß der Eltern haben freien Eintritt. Alle Tickets beinhalten das VRN-Kombiticket zur kostenlosen An- und Abreise. Die Organisatoren bitten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, da die Parkplätze am Friedensplatz begrenzt sind.

Weitere Infos und Tickets gibt es unter: www.stadionsingen-mannheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Unterwäschefachgeschäft – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh brach eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Fachgeschäft für Unterwäsche in der Hauptstraße ein. Als die Filialleiterin am Donnerstag kurz nach 8:30 Uhr den Laden betrat, stellte sie fest, dass die Tür zum Hinterhof...

Alarmauslösung verhindert Diebstahl aus Juweliergeschäft – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in ein Juweliergeschäft im Quadrat I 1 in Mannheim einzubrechen. Das Geschäft befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses. Zwischen 2:30 und 3:00 Uhr verschafften sich die...

Rotlicht missachtet – Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Im Stadtteil Rohrbach kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 73-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei überquerte die Seniorin bei Rotlicht eine Ampel und geriet so mit einem Autofahrer in Konflikt. Der Unfall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert