Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Heidelberg geht künftig noch konsequenter gegen rassistischen Sprachgebrauch vor

14. November 2020 | Blaulicht, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Die Stadt Heidelberg wird in Zukunft noch konsequenter gegen rassistischen Sprachgebrauch vorgehen. Dies hat der Gemeinderat am 12. November 2020 mit großer Mehrheit bei zwei Neinstimmen beschlossen.

Der Beschluss erweitert die im Rahmen des Heidelberger Diversitäts-Aktionsplans „Offen für Vielfalt und Chancengleichheit“ 2015 getroffenen Regelungen, um gegen diskriminierende Stereotype in Wort und Bild vorzugehen. Für die Stadt Heidelberg als internationalem Forschungs- und Wirtschaftsstandort ist ein engagierter Einsatz gegen Diskriminierung Ausgangspunkt, um die Attraktivität der Stadt und ihre hohe Lebensqualität für alle Menschen, die in Heidelberg leben, arbeiten und studieren, zu sichern.

 

Bereits im Jahr 2015 ist die Stadt der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus beigetreten und hat sich damit selbst verpflichtet, die städtischen Maßnahmen unter Aufsicht der UNESCO weiterzuentwickeln. So wurde zum Beispiel im Amt für Chancengleichheit die Stelle einer kommunalen Antidiskriminierungsbeauftragung eingerichtet. Zudem hat die Stadt das Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk gegründet. Es unterstützt Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind.

 

Um das gegenseitige kulturelle Verständnis zu verbessern, hat die Stadt das Interkulturelle Zentrum (IZ) eingerichtet. Das IZ koordiniert das Programm der Wochen gegen Rassismus, die jedes Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen das große Engagement der ganzen Stadt sichtbar machen. Darüber hinaus bietet das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg Vereinen und Initiativen, die sich für Weltoffenheit und Vielfalt einsetzen wollen, in Kooperation mit dem Verein Mosaik Deutschland e. V. Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Mehr Informationen gibt es online unter www.heidelberg.de/antidiskriminierung.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bilanz nach erneuten Poser-Kontrollaktionen

Polizei und Ordnungsdienst führen Poser-Kontrollen in Mannheim durch In den vergangenen Sommerwochen haben Polizei und städtischer Ordnungsdienst unter Leitung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim weitere Kontrollen gegen die Poser- und illegale...

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

Unbekannter beschädigte Haltestellenunterstand

Glasscheibe an Straßenbahnhaltestelle zerstört – Polizei sucht Zeugen Am frühen Samstagmorgen kam es im Mannheimer Stadtteil Käfertal zu einer Sachbeschädigung. Gegen 5:30 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein gegen eine Glasscheibe der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert