Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Heidelberg installiert 74 Luftfiltergeräte in Schulen

14. Dezember 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik


Klassen mit vulnerablen Gruppen und schlechten Lüftungsmöglichkeiten werden besser geschützt


Die Stadt Heidelberg hat 74 moderne Luftfiltergeräte bestellt und wird diese zeitnah an neun Heidelberger Schulen installieren. Sie sollen nach den Weihnachtsferien einsatzbereit sein. Zum Einsatz kommen sie überwiegend in Räumen, die nicht ausreichend belüftet werden können. An Heidelberger Schulen gehören besonders auch Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte aus Risikogruppen zu den gefährdeten Gruppen in einer Pandemie. Die Stadt Heidelberg und die Schulen möchten diese nun zusätzlich zu bestehenden Hygiene- und Lüftungskonzepten schützen. Deshalb kommen die Geräte auch in Klassenräumen zum Einsatz, die von besonders vulnerablen Gruppen besucht werden. Neben dem regelmäßigen Stoßlüften können diese Luftreiniger in besonderen Fällen eine sinnvolle Ergänzung sein.

„Die Stadt Heidelberg möchte die Schulen bestmöglich unterstützen. Kinder und Lehrkräfte zeigen großen Einsatz beim Einhalten der Hygieneregeln, aber es gibt Sorgen und Ängste gerade in Inklusionsklassen, bei Kindern mit Maskenbefreiung sowie in Räumen, die nicht ausreichend belüftet werden können. In diesen speziellen Fällen werden wir moderne Luftfilteranlagen in Klassenräumen installieren – ansonsten aber bleibt regelmäßiges Lüften die beste Lösung“, sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Im Vorfeld hatte sich die Stadt an alle Heidelberger Schulen gewandt, an denen Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf unterrichtet werden, und den Bedarf für Lüftungsgeräte abgefragt. Das Hochbauamt prüfte zudem alle Zimmer auf gute Durchlüftungsmöglichkeiten. An insgesamt neun Schulen wurde daraufhin ein Bedarf festgestellt. Diese neun Schulen erhalten demnächst jeweils mehrere Geräte, die in verschiedenen Klassenräumen zum Einsatz kommen. Installation und Wartung erfolgen im Auftrag der Stadt über eine Fachfirma. Die Anschaffungskosten trägt die Stadt Heidelberg.

In sechs Klassen der Bahnstadt-Grundschule, an denen Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung unterrichtet werden, kommen ebenfalls moderne Luftfiltergeräte zum Einsatz. Darauf hatte sich die Stadt mit dem Elternbeirat bereits Ende November verständigt. Die Gesamtzahl von Luftfiltergeräten an öffentlichen Schulen in Heidelberg liegt damit bei 80.



Ergänzend: Aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie in Heidelberg finden Sie im Internet unter www.heidelberg.de/coronavirus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wütender Fahrgast beschädigt Linienbus – Zeugenaufruf

Unbekannter beschädigt Bus in Heidelberg-Rohrbach Am Sonntagvormittag gegen 10:15 Uhr kam es an der Haltestelle „Rohrbach Markt“ in der Karlsruher Straße zu einer Sachbeschädigung an einem Linienbus. Ein bislang unbekannter Mann wollte ein großes Möbelstück mit in den...

Fahrzeug mit Sprühfarbe beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Audi in Heidelberg-Rohrbach In Heidelberg-Rohrbach kam es zwischen dem 10. Oktober 2025, 20:30 Uhr, und dem 11. Oktober 2025, 11:00 Uhr, zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Der 37-jährige Eigentümer hatte seinen Audi A4 am Freitagabend am...

Wohnungsbrand fordert Todesopfer

87-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Mannheim-Rheinau Bei einem Wohnungsbrand im Mannheimer Stadtteil Rheinau ist am Sonntagabend ein 87-jähriger Mann ums Leben gekommen. Gegen 22:45 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in den Rheinauer Ring gerufen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert