Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Mannheim zeigt Flagge beim Aktionstag zur „Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“

27. November 2019 | Mannheim

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird weltweit seit mehr als drei Jahrzehnten am 25. November als Aktionstag begangen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine Menschenrechtsverletzung ist und nach wie vor eins der größten Hindernisse auf dem Weg zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Aus diesem Anlass lässt die Stadt Mannheim eine Woche lang am Rathaus und am Friedrichsplatz die Fahnen der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ „Frei leben – ohne Gewalt“ hissen.

Neben dieser symbolischen Aktion setzt die Stadt tagtäglich auf konkrete Maßnahmen.
Eine aktuelle Maßnahme ist zum Beispiel die Vorbereitung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, die im Februar 2018 in Kraft getreten ist. Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt.

Mit dem Koordinierungskreis „Gewalt im sozialen Nahraum“ wurde unter Federführung der Gleichstellungsbeauftragten in den letzten zwei Jahrzehnten ein stabiles Netzwerk geschaffen, das immer mehr an Tatkraft und Wirksamkeit gewinnt. Hier arbeiten Behördenmitarbeiter*innen und Akteur*innen der Stadtgesellschaft eng zusammen. Aktuell steht das Thema „high risk management“ – Ausbau eines schnellen und unbürokratischen Hilfesystems für von Gewalt im sozialen Nahraum betroffene Frauen – sowie ein Hilfepakt zur Bekämpfung von „Zwangsheirat“ im Mittelpunkt.

Mit der behördeninternen Steuerungsgruppe zum Thema Prostitution und durch die enge Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen und Netzwerken in Mannheim, setzt sich die Stadt nach wie vor für die Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes ein.

Die bundesweite Kampagne „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ informiert die Betroffenen niederschwellig über die Hilfsangebote in Mannheim, wie zum Beispiel über Frauenhäuser und Beratungsstellen für Opfer und Täter. Gleichzeitig wird mit diesem Slogan die Öffentlichkeit für dieses tabuisierte Thema sensibilisiert.

Nicht zuletzt ist die Gleichstellung der Geschlechter sowie die Stärkung von Frauen Bestandteil des Leitbildes 2030 der Stadt Mannheim. Ziel ist es, Mädchen und Frauen ein Leben in Würde und frei von Gewalt zu ermöglichen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Krimilesung mit Monika Geier: „Antoniusfeuer“

Krimiautorin Monika Geier Die bekannte Pfälzer Krimiautorin Monika Geier liest am Dienstag, 4. November 2025, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Seckenheim, aus ihrem Roman „Antoniusfeuer“. In ihrem achten Fall begleitet die Leserschaft...

Polizeimeldungen aus Mannheim

Einbruch in Mannheimer Lokal – Polizei sucht Zeugen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in Mannheim-Neckarstadt-West ein Lokal Ziel eines Einbruchs geworden. Nach Polizeiangaben verschafften sich bislang unbekannte Täter in einem Zeitraum zwischen 23.30 Uhr...

Zwei Wohnungseinbrüche in Mannheim-Neckarau – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Freitag auf Montag kam es in Mannheim-Neckarau zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Betroffen waren Häuser in der Tristanstraße und der Brunhildstraße. Die Täter verschafften sich jeweils gewaltsam über die Terrassentür Zutritt und durchwühlten die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert