Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtbibliothek: Tipps zur Mediennutzung für jedes Alter

13. Juni 2022 | Kultur, Mannheim

Am Freitag, 24. Juni, findet zum dritten Mal der bundesweite Digitaltag statt.
Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Der Digitaltag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.

Die Stadtbibliothek Mannheim informiert in drei Online-Infoveranstaltungen zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung am Freitag, 24. Juni:

10 bis 11.30 Uhr
Kann ich mit Apps gesünder und fitter werden?
Claus Bamberg, Medienpädagogischer Referent Landesmedienzentrum (LMZ), stellt verschiedene Gesundheits- und Lifestyle Apps sowie Sensoren (Smart Watches) vor und zeigt deren Anwendung. Ein Blick in die Welt des Internets gibt Tipps bei der Suche nach verlässlichen Gesundheitsinformationen.

15 bis 16.30 Uhr
Mit freier Software die Welt retten?!
Neben einem Vortrag gibt es konkrete Tipps zu den Themen freie Alternativen zu kommerzieller Software und Vorteile von Open-Source-Anwendungen sowie eine Einführung in die Anwendungen.

19:30 bis 21 Uhr
Mein Kind und das Handy – aber sicher!
Dr. Meike Uhrig, Medienpädagogische Referentin LMZ, gibt einen Überblick über Mediennutzung, Nutzungszeiten, Apps und Sicherheitseinstellungen. Die Teilnehmenden erhalten Tipps zur Handysicherheit für Kinder und Jugendliche. Es besteht die Gelegenheit zu individuellen Fragen.

Die Veranstaltungen finden auf der virtuellen Plattform BigBlueButton statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung mit Angabe des gewünschten Vortrags wird unter E-Mail: [email protected] gebeten.

Mehr Informationen und Hintergründe zur Initiative „Digital für alle“ sowie zum Digitaltag und den Aktionen sind unter www.digitaltag.eu abrufbar.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Krimilesung mit Monika Geier: „Antoniusfeuer“

Krimiautorin Monika Geier Die bekannte Pfälzer Krimiautorin Monika Geier liest am Dienstag, 4. November 2025, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Seckenheim, aus ihrem Roman „Antoniusfeuer“. In ihrem achten Fall begleitet die Leserschaft...

Polizeimeldungen aus Mannheim

Einbruch in Mannheimer Lokal – Polizei sucht Zeugen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in Mannheim-Neckarstadt-West ein Lokal Ziel eines Einbruchs geworden. Nach Polizeiangaben verschafften sich bislang unbekannte Täter in einem Zeitraum zwischen 23.30 Uhr...

Zwei Wohnungseinbrüche in Mannheim-Neckarau – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Freitag auf Montag kam es in Mannheim-Neckarau zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Betroffen waren Häuser in der Tristanstraße und der Brunhildstraße. Die Täter verschafften sich jeweils gewaltsam über die Terrassentür Zutritt und durchwühlten die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert