Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtklima: Stadtgärtnerei pflanzt Bäume im Stadtgebiet

15. Dezember 2023 | Das Neueste, Natur & Umwelt, Photo Gallerie, Schwetzingen

Ersatzpflanzungen in den Kleinen Planken und Werderstraße – Stadt setzt auf resistente Bäume für ein besseres Stadtklima

Die frostfreien Tage Mitte Dezember nutzte die Stadtgärtnerei für umfangreiche Pflanzarbeiten.

Stadtklima: Stadtgärtnerei pflanzt Bäume im StadtgebietSo wurden die abgestorbenen und stark geschädigten Zierkirschen in den Baumquartieren auf den Kleinen Planken entfernt und durch neue, große Einzelbäume ersetzt. Durch die Einzelpflanzung kann sich der Baum besser entfalten und wachsen. Zuvor standen bis zu vier Zierkirschen auf einem Baumquartier, was für deren Wachstum hinderlich war.

Auf Höhe des Pfarrhauses der evangelischen Kirche steht jetzt eine herzblättrige Erle, vor dem Lutherhaus ein Lederhülsenbaum und auf Höhe des Drogeriemarktes Müller spendet künftig ein Roter Ahorn Schatten. Zum Schutz der Bäume bepflanzte die Gärtnerei die Baumscheiben mit Sommerfliedersträuchern, Currykraut und Rosmarin. Eine kleine Absperrung aus Rundhölzern soll verhindern, dass Fahrräder an die Baumstämme gelehnt werden. Auch auf die bisher aufgebrachte Deckschicht aus Felsenkies wurde verzichtet, da diese das Gießwasser nicht gut ins Erdreich abfließen lässt. Um den Bäumen das Anwachsen zu erleichtern, mischte die Gärtnerei noch Schafwolle, Aktivkohle sowie Agrobiogel, einen Hilfsstoff für den Boden, unter die Erde in den Baumquartieren. Die vier Bäume direkt vor dem Lutherhaus sind noch in einem guten Zustand und werden nicht ausgetauscht.

Auch in der Werderstraße und an anderen Stellen im Stadtgebiet pflanzte die Stadtgärtnerei neue Hochstammbäumchen nach. Insgesamt 40 Bäume werden so ersetzt bzw. neu gepflanzt. Gemeinsam mit den Klimabäumen, die im Rahmen des städtischen KlimaIMPULS Förderprogramms an Privatleute ausgegeben wurden, helfen die neuen Bäume das Stadtklima vor allem in den heißen Sommermonaten zu verbessern und CO² zu binden.“

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Bowling Park in Mannheim-Käfertal – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 1:30 Uhr zu einem Einbruch in einem Bowling Park in der Koblenzer Straße in Mannheim-Käfertal. Zwei bislang unbekannte Täter hebelten ein Fenster an der Rückseite des Gebäudes auf und verschafften sich so Zutritt....

Ab November: Biotonne wird wieder alle 14 Tage geleert

Von Ende Oktober/Anfang November bis Februar gilt in Mannheim wieder die Winterzeit für die Biotonne. In diesem Zeitraum wird die Biotonne alle 14 Tage geleert. Die genauen Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ bereits hinterlegt....

Sport und Spaß in den Herbstferien: Eissportzentrum Herzogenried bietet zusätzliche Angebote

Seit Samstag, dem 11. Oktober, hat die Eislaufsaison 2025/2026 im Eissportzentrum Herzogenried begonnen. Besonders beliebt ist der Rundlauf über zwei Eishallen, der freitags sowie am Wochenende angeboten wird. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen die Gelegenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert