Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

STADTRADELN 2023 startet am 7. Mai mit großem Aktionstag

28. April 2023 | Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Sport

Mannheim ist heiß auf einen neuen Rekord: Am Sonntag, 7. Mai, geht STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, in die sechste Runde.

Gleich zum Start darf ordentlich in die Pedale getreten und Radkilometer gesammelt werden. Der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer und die Umweltbürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell laden zur großen Radparade des ADFC Baden-Württemberg ein: Hierfür treffen mehrere hundert Radelnde aus der gesamten Metropolregion sternförmig in Mannheim ein. Nach Grußworten der beiden um 12 Uhr am Mannheimer Wasserturm werden sie die als Demonstration angelegte Fahrt des ADFC per Rad zur Bezirkssportanlage Käfertal-Süd, Wachenheimer Straße 75, begleiten.

Der Beginn von STADTRADELN 2023 in Mannheim hat in diesem Jahr besondere Bedeutung, denn er ist auch gleichzeitig der Auftakt der internationalen Kampagne STADTRADELN, der jedes Jahr in einer anderen deutschen Stadt gefeiert wird. So wird der gesamte Aktionstag von Stadt Mannheim, ADFC BW, Klima-Bündnis, Initiative RadKULTUR und Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH ab 13.15 Uhr auf der Bezirkssportanlage und später auf dem BUGA-Gelände fortgeführt. Redner sind dort Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (Stadt Mannheim), André Muno (Klima-Bündnis), Staatssekretärin Elke Zimmer (Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg), Dr. Matthias Zimmermann (ADFC BW) sowie Michael Schnellbach (BUGA GmbH).

Die Anmeldung für STADTRADELN Mannheim ist ab sofort und noch im gesamten Aktionszeitraum bis 27. Mai möglich unter www.stadtradeln.de/mannheim.

RadCHECK am Neckartalradweg

Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK überprüfen lassen. Das RadCHECK-Team prüft dabei Räder auf Verkehrssicherheit und gibt Tipps zu Wartung und Pflege. Kleinere Reparaturen wie Bremsen einstellen, Lichtanlage und Reifendruck überprüfen oder Kette ölen, werden vor Ort gleich behoben. Der kostenfreie Service ist ein Angebot der Stadt Mannheim und findet mehrmals im Jahr an verschiedenen Örtlichkeiten statt. Kurz vor dem Start der Aktion STADTRADELN gibt es am Samstag, 6. Mai, von 11 bis 16 Uhr auf dem Neckartalradweg auf der Höhe des Collini-Stegs die nächste Möglichkeit, einen RadCHECK zu besuchen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert