Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

STADTRADELN: Landkreisweite Abschlussveranstaltung am 13. Juli 2019 – Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben bislang schon über 360.000 km zurückgelegt

3. Juni 2019 | Freizeit, Leitartikel, Metropolregion, Veranstaltungen

Die Aktion STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis und den 36 teilnehmenden Kommunen geht in die Endphase. Noch bis zum Freitag 7. Juni 2019 haben die bislang bereits über 5.400 registrierten Radlerinnen und Radler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und diese online unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis zu erfassen. Zudem gibt es die Gelegenheit, sich auf den zahlreichen Veranstaltungen der teilnehmenden Kommunen rund um das Thema Fahrrad zu informieren und an verschiedenen Thementouren teilzunehmen.

So startet zum Beispiel am Samstag, 1. Juni, um 21:00 Uhr auf dem Markplatz am Rathaus in Wiesloch das „Sommernachtstradeln“. Mit Beleuchtung und Musik am Rad fahren die Teilnehmenden ca. 1,5 Stunden, über Dielheim, Unterhof, Horrenberg, Balzfeld, Tairnbach, Mühlhausen, Rotenberg und Rauenberg zurück nach Wiesloch. Im Anschluss erwartet die Radlerinnen und Radler ein gemeinsames Spagetti-Essen auf dem Marktplatz.

Ein weiteres Beispiel für eine kommunenübergreifende Tour im Rahmen des STADTRADELN startet am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr von Eberbach (Start in der Au) nach Neckargemünd. Die Eberbacher Radler holen die Radelnden von Neckargemünd um ca. 13 Uhr im Menzerpark ab. Danach wird gemeinsam nach Eberbach zurückgeradelt, um die rund 47 km lange Tour auf dem 40. „Eberbacher Frühling“ gemeinsam ausklingen zu lassen. Hinweise zu weiteren Radaktionen im Landkreis werden in den Amtsblättern der jeweiligen Kommune sowie auf www.stadtradeln.de veröffentlicht.

„Mit unseren über 5.400 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir die Teilnahmezahl aus dem Vorjahr mehr als verdoppelt“, freut sich Sandra-Frorath-Koster, Klimaschutzmanagerin im Eigenbetrieb Bau und Vermögen und Organisatorin der landkreisweiten Aktion, „und eine Teilnahme ist übrigens immer noch möglich – einfach auf der STADTRADELN-Homepage registrieren und im Endspurt mitradeln.“

Mit über 360.000 Kilometern kann sich das Ergebnis schon jetzt sehen lassen, denn damit wurde im Rhein-Neckar-Kreis in knapp zwei Wochen fast neun Mal um den Äquator geradelt und dadurch bereits über 50 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen vermieden. Für die Teams ist das tolle Zwischenergebnis jedoch kein Grund, einen Gang zurück zu schalten: Denn neben einem hervorragenden Ergebnis im Kommunenvergleich winkt ihnen auch die Chance, bei der ab-schließenden Prämierung am 13. Juli 2019 im Rahmen des Altstadtfests in Neckargemünd als eines der radaktivsten Teams ausgezeichnet zu werden.  

Alle Teams sind schon jetzt herzlich zur gemeinsamen Radtour aus Bammental, zum spannenden Erfahrungsaustausch, zum Bejubeln der prämierten Radlerinnen und Radler und natürlich zu einem gemeinsamen Gruppenfoto eingeladen.

Die gemeinsame Radtour startet um 12 Uhr am Gymnasium in Bammental (Herbert-Echner-Platz 2) und führt die Radlerinnen und Radler nach Neckargemünd zum Altstadtfest sowie der landkreisweiten Abschlussveranstaltung. Dort wird um ca. 13:30 Uhr im Menzerpark ein Gruppenfoto gemacht. Die Prämierung und Preisverleihung der landkreisweiten Gewinnerinnen und Gewinner durch Landrat Dallinger und Bürgermeister Volk findet gegen 14 Uhr auf dem Neckargemünder Marktplatz statt.

Mehr Informationen zur Aktion STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis gibt es unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

„Treffpunkt Schwetz-Bänkl: Besondere Aktion am 22. September

Schwetz-Bänkl lädt zum Generationendialog mit Mundartdichter und Fotografen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen regelmäßig zum „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein. Immer am 2. und 4. Montag eines...

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert