Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits selbstständig verlassen, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Zwei Personen, eine 23-Jährige und ein 22-Jähriger, mussten nach der Erstversorgung vor Ort vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr konnte den Brandherd zügig lokalisieren und löschen. Nach ersten Erkenntnissen war ein Kabelbrand der Auslöser für das Feuer und die starke Rauchentwicklung. Trotz des schnellen Einsatzes sind die genauen Ursachen sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens noch unklar. Weitere Ermittlungen der zuständigen Behörden sollen Aufschluss über die Hintergründe geben.
Wegen des Feuerwehreinsatzes wurde die Hauptstraße während der Löscharbeiten komplett gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wurde umgeleitet, wodurch es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Gegen 17:45 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden, sodass der Verkehr im Bereich der Einsatzstelle normalisiert wurde. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, auch bei kleinen Rauchentwicklungen sofort die Rettungskräfte zu informieren.