Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Studie belegt: ÖPNV-Nutzung führt nicht zu erhöhtem Infektionsrisiko

11. Mai 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim

Ist das Risiko, sich bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs mit dem Corona-Virus zu infizieren höher als mit einer Fahrgemeinschaft im privaten PKW? Nein! – so lautet jetzt die klare Antwort eines aktuellen Gutachtens der Charité, das durch die Länder und den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beauftragt wurde.

Foto: RNV

„Dieses Ergebnis ist eine enorm wichtige Erkenntnis und Bestätigung“, freut sich Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht. „Seit Pandemiebeginn hatten wir uns, gerade auch in enger Abstimmung mit den Gesellschaftern der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft mbH (rnv), den Städten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, intensiv mit der Frage bzgl. einer sicheren Nutzung des ÖPNV auseinandergesetzt. Dabei ging es stets darum, dass sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ÖPNV als auch die Fahrgäste optimal geschützt sind – insbesondere auch die Fahrgäste, die in der Pandemie als systemrelevante Arbeitskräfte auf den ÖPNV angewiesen waren.“
 
Specht hatte sich bereits im April letzten Jahres mit dem Virologen Hendrik Streeck, Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, ausgetauscht, der als einer der ersten ein etwaiges Ausbruchsgeschehen im ÖPNV untersucht und die Nutzung von Bus und Bahn stets als sehr sicher eingeschätzt hatte.
„Zudem haben wir in den Bussen und Bahnen der rnv bereits frühzeitig umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die Mitarbeiter:innen und Fahrgäste trotz des offenbar sehr geringen Übertragungsrisikos bestmöglich zu schützen“, berichtet Specht, der rnv-Aufsichtsratsvorsitzender ist. So wurden beispielsweise in den rnv-Bussen Trennscheiben zum Schutz vor Aerosolen im Bereich der Fahrerarbeitsplätze eingebaut. Auf allen Stadtbahnlinien wurden große Fahrzeuge eingesetzt, um so zu jeder Tageszeit eine bessere Verteilung der Menschen im Fahrgastinnenraum zu ermöglichen. Es wurde zudem veranlasst, dass an jeder Haltestelle alle Türen automatisch geöffnet werden, um für eine gute Durchlüftung zu sorgen und ein Berühren der Türöffnerknöpfe zu erübrigen. Mittels automatischer Fahrgastzählsysteme wurde die Anzahl der Fahrgäste erfasst und daraus abgeleitete Empfehlungen für zeitlich flexible Nutzungen im Internet veröffentlicht. Und auch die geltende Maskenpflicht in Bussen und Stadtbahnen wurde nicht nur intensiv kommuniziert, sondern die Einhaltung kontinuierlich kontrolliert.
 
„Das jetzige Gutachten bestätigt unsere Auffassung, dass der ÖPNV zu jeder Zeit ein sicheres Transportmittel war und ist“, so Specht. „An dieser Stelle möchte ich auch allen Kundinnen und Kunden danken, die uns im letzten Jahr die Treue gehalten und damit nicht nur das Unternehmen gestützt, sondern auch Arbeitsplätze gesichert haben.“

Polizei kontrolliert die Maskenpflicht. Foto: Stadt Mannheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

43-Jähriger in Mannheim nach räuberischem Diebstahl in Untersuchungshaft

Ein 43-jähriger Mann ist am Mittwochabend, den 15. Oktober 2025, in einem Kaufhaus in den Quadraten in Mannheim beim Diebstahl mehrerer Waren erwischt worden. Nach Angaben der Polizei entfernte der Tatverdächtige die Sicherungsetiketten von hochwertigen Sonnenbrillen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert