Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Studieren trotz Corona: Digitales Sommersemester 2020 gestartet – Studienbetrieb läuft weitgehend online

21. April 2020 | Bildung, Leitartikel, Metropolregion

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Die Voraussetzungen für den digitalen Betrieb sind da. Nach meiner Einschätzung läuft das bemerkenswert gut“

Nachteile für Studierende sollen weitgehend vermieden werden

 

An vielen Hochschulen in Baden-Württemberg ist am Montag der Vorlesungsbetrieb des Sommersemesters gestartet. Aufgrund der aktuellen Lage sowie der infektionsschützenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus und der bundesweiten Kontaktbeschränkungen wird es das erste Onlinesemester in der Geschichte vieler Hochschulen sein, wie Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Montag (20. April) in Heidelberg sagte: „Der normale Studienbetrieb wird weitgehend digital stattfinden.“

 

Trotz der knappen Vorbereitungszeit sieht Theresia Bauer die meisten Hochschulen gut auf diese außergewöhnliche Lage vorbereitet. Dafür danke sie allen Lehrenden und Studierenden, die kreativ und engagiert diese Herausforderung meistern würden. „Unsere Hochschulen haben ja nicht beim Punkt null angefangen. Einige sind schon sehr weit, haben auch vorher schon viele Erfahrungen gesammelt. Andere aber mussten und müssen sicher noch nacharbeiten.“ Letzte Woche seien nochmals zusammen mit allen Rektoratsvertretern alle Professorinnen und Professoren, Hochschulangehörige und Studierende informiert worden, dass das Sommersemester stattfindet und zwar weitestgehend online. Theresia Bauer betonte: „Die Prioritäten für uns sind: Es soll kein verlorenes Semester werden. Nachteile für Studierende müssen weitgehend vermieden werden. Und es soll eine Unterstützung für Studierende in Not bereitgestellt werden.“

 

„Die Voraussetzungen für das digitale Sommersemester sind da“, sagte Theresia Bauer weiter. „Einige – etwa die Hochschulen für angewandte Wissenschaften – haben ja auch bereits begonnen. Viele zeigen schon, was sie können. Nach meiner Einschätzung läuft das bemerkenswert gut.“ Das Ministerium unterstütze die Hochschulen bei der kurzfristigen Umstellung auf den Online-Betrieb. „Da wo es Ausnahmen braucht, werden die Hochschulen dies identifizieren und Lösungen erarbeiten. Wir sind mit ihnen im engen Kontakt.“  

 

In Teilbereichen sei auch eine schrittweise Rückkehr zum Normalen denkbar: „Wenn die Möglichkeit gegeben wird, sukzessive in den Normalbetrieb zurückzukehren, und so quasi mit dem Virus zu leben, wird es Möglichkeiten geben, Kleinformatiges, das Arbeiten an Laborarbeitsplätzen oder auch Prüfungen unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu machen“, so Theresia Bauer.

 

Weitere Informationen

Das Ministerium hat auf seiner Homepage ein Infoangebot [FAQ] geschaffen, das die wichtigsten Fragen beantwortet und fortlaufend aktualisiert wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert