Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Südwestindustrie im September 2019: Plus von 12 300 Beschäftigten zum Vorjahr

11. November 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Bilanz nach drei Quartalen 2019: Umsatzplus von nominal 0,5 % zum Vorjahr und 2,0 % mehr Beschäftigte

Der Personalaufbau in der Südwestindustrie verläuft in deutlich ruhigeren Bahnen als noch vor einem Jahr. Die konjunkturelle Abkühlung hat inzwischen spürbare Bremsspuren hinterlassen und im Jahresverlauf zu einer deutlichen Verlangsamung beim Personalaufbau geführt. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes beschäftigten die Industriebetriebe1 in Baden-Württemberg nach vorläufigen Angaben im September 2019 über 1,208 Millionen (Mill.) Personen und damit 12 300 Beschäftigte mehr als im September des Vorjahres (1,0 %). Einen vergleichbar hohen September-Beschäftigtenstand gab es seit der Jahrtausendwende noch nicht. Gegenüber dem Vormonat August stieg die Zahl der Industriebeschäftigten leicht um 1 300 Personen (0,1 %) an. Insgesamt waren in den ersten drei Quartalen 2019 durchschnittlich fast 1,203 Mill. Personen in der Südwestindustrie tätig und damit 23 400 Personen mehr als im entsprechenden Vergleichszeitraum 2018 (2,0 %).

Die Südwestindustrie erzielte nach vorläufigen Angaben im September 2019 einen Umsatz von nominal 30,1 Milliarden (Mrd.) Euro. Damit war ein Umsatzplus von 1,1 Mrd. Euro im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu verbuchen (3,9 %). Bei insgesamt verhaltener Umsatzentwicklung erzielten die Industriebetriebe in den ersten drei Quartalen 2019 Erlöse von 262,3 Mrd. Euro. Dies entspricht einem moderaten Umsatzwachstum von 1,4 Mrd. Euro gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (0,5 %). Zum Umsatzplus trugen die Inlandskunden und das Auslandsgeschäft etwa gleich stark bei. Der Inlandsumsatz stieg um fast 700 Mill. Euro (0,6 %) auf 113,0 Mrd. Euro. Mit den Auslandskunden gab es ein Umsatzplus von beinahe 800 Mill. Euro (0,5 %). Das Auslandsgeschäft brachte einen Umsatz von 149,4 Mrd. Euro auf die Konten der heimischen Industriebetriebe.

Die Exportquote der Südwestindustrie lag im Durchschnitt der Monate Januar bis September 2019 (56,9 %) knapp unter dem Vorjahresniveau (57,0 %).

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert