Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tagung “ … worin noch niemand war: Heimat“ am 30. November 2019 im Ernst-Bloch-Zentrum

27. November 2019 | Ludwigshafen

 

“ … worin noch niemand war: Heimat“ lautet der Titel einer Tagung am Samstag, 30. November 2019, von 10 bis 17 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum (Walzmühlstraße 63). Die Tagung ist das erste Kooperationsprojekt zwischen der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft und dem Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein.

Seit geraumer Zeit wird wieder intensiv über den Begriff „Heimat“ nachgedacht, geschrieben und diskutiert. „Heimat“ ist das letzte Wort des Werkes „Das Prinzip Hoffnung“ von Ernst Bloch. Wie Bloch musste auch der Sozialpsychologe Erich Fromm (1900-1980) Deutschland verlassen und ins Exil gehen. Wie nahe waren sich Bloch und Fromm in ihren Erfahrungen und in ihrem Denken? Anhand der Frage, was für diese beiden großen Vertreter deutsch-jüdischen Denkens Heimat bedeutet hat, wird die Tagung Beiträge zur aktuellen Diskussion über den Begriff „Heimat“ bieten. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden gesellschaftskritischen Denker herausgearbeitet werden, um darüber hinaus Probleme und Erfahrungen heutiger Migrant*innen besser verstehen zu lernen. Die Tagung setzt sich auch mit den Versuchen rechtsextremer Parteien, den Begriff „Heimat“ für sich zu reklamieren, auseinander.

Referierende sind Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin des Ernst-Bloch-Zentrums) über Schreiben im Exil und in der Migration, Dr. Rainer Funk (Psychoanalytiker und letzter Assistent

 

Erich Fromms) über Erich Fromms realutopische Deutung von Heimat, Dr. Peter Zudeick (Philosoph, freier Journalist und Autor) zu einer Kampfansage gegen Rechts und Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Religionswissenschaftler und Philosoph).

Weitere Informationen gibt es unter [email protected]. Anmelden kann man sich unter: https://www.fromm-gesellschaft.eu/index.php/de/aktivitaeten/aktuell/tagungen/662-herbsttagung-2019. Die Tagungsgebühr beträgt 25Euro (mit vegetarischem Mittagsimbiss) beziehungsweise 15 Euro (ohne Mittagsimbiss). Für Student*innen (ohne Mittagsimbiss) ist der Eintritt frei.

Informationen gibt es auch unter www.bloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert