Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tanzdemo „One Billion Rising“ am 14. Februar auf dem Universitätsplatz

13. Februar 2020 | Heidelberg

Zeichen der Solidarität mit Frauen weltweit

Heidelberg macht am Freitag, 14. Februar 2020, wieder bei der internationalen Tanzdemo „One Billion Rising“ mit. One Billion Rising (Deutsch: eine Milliarde erhebt sich) ist eine alljährliche globale Kampagne, die sich gegen (sexualisierte) Gewalt gegen Frauen und Mädchen zur Wehr setzt. In Heidelberg beginnt die Tanzdemonstration um 16.30 Uhr auf dem Universitätsplatz.

Jede dritte Frau weltweit – also insgesamt eine Milliarde Frauen – war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Die Protestaktion One Billion Rising hat sich mit den unterschiedlichen Musik- und Tanzaktionen zum Symbol weltweiter Frauensolidarität etabliert und lenkt dabei die Aufmerksamkeit auf diese schwierigen Themen. Im vergangenen Jahr haben allein in Deutschland rund 60.000 Menschen an über 80 Orten teilgenommen.

Die Veranstalterinnen und Veranstalter in Heidelberg sind die Heidelberger Frauenverbände und
-gruppen (Frauen AG) in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, der SPD Heidelberg, der CDU Heidelberg, Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg und Dr. Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, der Frauen-Union (CDU) und der GAL. Weitere Informationen zur Heidelberger Tanzdemonstration gibt es per E-Mail an [email protected] oder an [email protected]. Informationen zur bundesweiten Kampagne sind unter www.onebillionrising.de erhältlich.

Die Stadt Heidelberg setzt sich dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen

Jede vierte Frau zwischen 16 und 85 Jahren in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt innerhalb einer Beziehung. An jedem zweiten bis dritten Tag stirbt bundesweit eine Frau an den Folgen von Gewalt, die von ihrem Partner oder Ex-Partner ausgeübt wurde. Die Dunkelziffer ist dabei noch viel höher. Die Stadt Heidelberg setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, Gewalt gegen Frauen im öffentlichen und privaten Raum zu bekämpfen (www.heidelberg.de/chancengleichheit). So wurden bereits zahlreiche Initiativen, Strukturen und Gremien – wie das Heidelberger Interventionsmodell, das EU-Modellprojekt „GUIDE4YOU“, das Frauen-Nachttaxi oder der städtische Runde Tisch gegen Gewalt im Geschlechterverhältnis – etabliert, um durch kontinuierliche Präventionsarbeit sowie Hilfe- und Schutzmaßnahmen für Betroffene gegen diese Gewalt vorzugehen. Mehr als 750.000 Euro werden von der Stadt für Präventionsmaßnahmen und helfende Projekte jedes Jahr ausgegeben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert