Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Team der Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises leistet im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz Hilfe

26. August 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Landrat Stefan Dallinger:“Vielen Dank für den fleißigen Einsatz zum Wohle der Menschen“

Der Rhein-Neckar-Kreis hilft nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz bei den Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten. Bereits seit einigen Tagen ist ein Team der Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises in Neckarbischofsheim und Wiesloch in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Die vier Kollegen aus dem Amt für Straßen- und Radwegebau leisten vor Ort tatkräftige Unterstützung bei der Bewältigung der Flutfolgen. Mit dabei sind die Straßenwärter Lars Hohrein, Pascal Merkel und Jochen Spannagel von der Straßenmeisterei Wiesloch sowie Straßenwärter Sven Reinhard von der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim – begleitet vom Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Amt für Straßen- und Radwegbau des Rhein-Neckar-Kreises, Matthias Knörzer.

„Innerhalb des Stadtgebiets gibt es noch viele Schadstellen an innerörtlichen Straßen und Gehwegen, die beseitigt werden müssen“, beschreibt Knörzer die aktuelle Lage. „Hauptsächlich müssen die ausgespülten Bereiche von Schlamm und Schutt befreit werden, Randsteine wieder versetzt und Wege gepflastert werden.“ Um diese Arbeiten verrichten zu können, hat das Team aus dem Rhein-Neckar-Kreis aus dem Fuhrpark der Straßenmeistereien Maschinen und Geräte – u.a. einen LKW, Unimog und Rüttler – mit nach Bad Neuenahr-Ahrweiler gebracht. Die Mitarbeitenden der zwei Straßenmeistereien führen die Arbeiten nach Abstimmung mit der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler eigenverantwortlich durch.

 

„Die Menschen vor Ort sind für unsere Hilfe sehr dankbar“, so Knörzer. Das freue die vier Straßenwärter sehr. „Das Ausmaß der Verwüstung vor Ort ist nur schwer in Worte zu fassen. Von Normalität ist man noch weit entfernt“, so der Eindruck der vier Helfer. Deshalb seien in den kommenden Wochen weitere Einsätze des Teams der Straßenmeistereien im Hochwassergebiet geplant, soweit es der Betriebsdienst im Rhein-Neckar-Kreis zulässt.

 

„Sie sind zur Stelle, wenn Sie gebraucht werden, wenn es gilt, Straßen und Gehwege frei zu räumen und wieder in Stand zu setzten“, so der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, und sagt weiter: „Ich danke Ihnen sehr für Ihren fleißigen Einsatz in Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Wohle der dort lebenden Menschen.“

 

Darüber hinaus hat der Rhein-Neckar-Kreis zusammen mit Komm.ONE auf Initiative von Landrat Stefan Dallinger und William Schmitt, Vorstandsvorsitzender von Komm.ONE, von der Gemeindeverwaltung Altenahr dringend benötigte Büromöbel aus dem Bestand der Beschaffungsstelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ins Hochwassergebiet transportiert. Und auch die AVR UmweltService GmbH hilft in Trier-Ehrang. Die kreiseigene Tochtergesellschaft hat drei gewerbliche Hochleistungsbautrockner an den Ortsvorsteher übergeben, die im kommunalen Bereichen wie Kindergarten, Schulen, Jugendzentrum und Rathaus eingesetzt werden. Auch für dieses Engagement dankt der Landrat herzlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wanderbaustellen im Stadtgebiet „Schälzig“: Verkehrsbehinderungen möglich

Im Stadtgebiet „Schälzig“ werden vom 17. November 2025 bis voraussichtlich 28. Februar 2026 mehrere Wanderbaustellen eingerichtet. Hintergrund sind Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten am Kanalsystem, bei denen Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen überprüft...

Stimmungsvolle Kreativwerkstatt bei „Museum frei Haus“ begeistert Teilnehmende

Besondere Einstimmung auf die Adventszeit im „Museum frei Haus“ Am vergangenen Sonntag lud „Museum frei Haus“ zu einer besonderen Einstimmung auf die Adventszeit ein. Unter dem Motto „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ hatten Interessierte die...

Verkehrsregelungen und Umleitungen während des 14. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts in Schwetzingen

Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher des 14. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts hat die Stadt Schwetzingen umfassende Verkehrsregelungen getroffen. An den vier Veranstaltungswochenenden ist die Innenstadt rund um den Schlossplatz jeweils von Donnerstag, 15...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert