Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Teilhabe und Chancengleichheit: Beratungsangebote im Mai

3. Mai 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik

Symbolfoto: MANA

Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg hat ein großes Spektrum an regelmäßigen Beratungen im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit initiiert. Im Mai 2019 finden folgende statt: 

 

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse:

 

Zweimal pro Woche berät Maryam Shariat-Razavi zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg. Die nächsten Termine sind am 2., 8., 9., 15., 16., 22., 23. und 29. Mai 2019. Sie finden von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Bürgeramt Mitte, 2. Obergeschoss, links, Zimmer 2.10, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, statt. Eine Terminvereinbarung unter Telefon 0621 43773113 ist erforderlich.

 

Die Beraterin ist Expertin für Anerkennungsfragen vom IQ Netzwerk (Integration durch Qualifizierung) Baden-Württemberg. Neben Deutsch und Englisch spricht sie auch Persisch. Sie berät zu folgenden Fragen: Wo kann ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen lassen? Wie sind meine Berufsaussichten in Deutschland? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich? Die Beratungen eignen sich nicht nur für Zugewanderte, sondern auch für Deutsche, die ihre Qualifikation im Ausland erworben haben.

 

Erst- und Lotsenberatung:

 

Welche Weiterbildung passt zu mir? Kann ich diese berufsbegleitend absolvieren? Wie kann ich sie finanzieren? Professionelle Beratung in diesen Fragen bietet am Freitag, 3. Mai 2019, das Regionalbüro für berufliche Fortbildung. Ziel ist es, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei allen Fragen zu beruflicher Neu- und Umorientierung zu unterstützen.

 

Die kostenlose Beratung von Marion Baader findet von 9 bis 12 Uhr im Bürgeramt Mitte,
2. Obergeschoss, links, Zimmer 2.10, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, statt. Um Anmeldung unter Telefon 0621 97607776 oder per E-Mail an [email protected] wird gebeten.

 

Zum Thema Weiterbildung engagiert sich das Amt für Chancengleichheit bereits seit 1998. Die Stadt gibt beispielsweise jährlich das „Heidelberger Weiterbildungshandbuch“ heraus, das Sie unter www.heidelberg.de/weiterbildungshandbuch abrufen können.

 

Frauen, Karriere und Existenzgründung:

 

Für Frauen, die sich für eine Führungsposition interessieren oder sich selbständig machen wollen, gibt es ein kostenloses Beratungsangebot. Die nächsten Beratungstermine sind am Montag, 20. Mai, und am Freitag, 24. Mai 2019. Die knapp einstündigen Beratungen finden montags jeweils von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr im Bürgeramt Mitte, 2. Obergeschoss, links, Zimmer 2.10, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, statt. Termine sollten vorab vereinbart werden unter Telefon 0621 2932590 oder per E-Mail an [email protected]. Die Beraterin ist Gabriele Daniel, Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf – Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald.

 

Passend zum Beratungsangebot gibt es unter www.heidelberg.de/frau-karriere ein „Handbuch Frau und Karriere“. Darin finden Frauen eine Übersicht über lokale und regionale Fortbildungs-, Beratungs- und Coachingangebote.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert