Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Teilhabe und Zusammenhalt in Käfertal: Stadt übergibt das sanierte Kulturhaus

4. Oktober 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim

Konzerte, Theater, Tanz, Orchester- und Chorproben, Tagungen, Ausstellungen, kleine Kongresse und Messen, Prüfungen, Feste, Versammlungen, Firmenevents und Privatveranstaltungen – für all das steht den Bürgerinnen und Bürgern seit 1967 das Kulturhaus Käfertal zur Verfügung. Mit seiner vielfältigen Nutzung ist es soziokulturelles Zentrum für Käfertal und ganz Mannheim und war zudem ein wichtiger Akteur während der Anwesenheit von bis zu 10.000 geflüchteten Menschen in Käfertal im Jahr 2015. Mit dem Kulturhaus II in Benjamin Franklin trägt es zur Integration der neuen Bewohnerinnen und Bewohner und zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei.

Um das Kulturhaus langfristig zu sichern und seinen Wert für die Mannheimer Stadtgesellschaft zu erhalten und weiter zu steigern, waren umfangreiche Sanierungen notwendig. Die Wiedereröffnung des größten Kultur- und Bürgerhauses in Mannheim wurde nun gefeiert. „Durch die Erschließung der ehemaligen US-Liegenschaften Franklin und Spinelli ist Käfertal bald der größte der 17 Mannheimer Stadtbezirke. Vor allem durch seinen Zusammenhalt und seinen besonderen Charme hier in Alt-Käfertal ist es ein besonders lebenswerter Ort für ganz unterschiedliche Menschen und Lebensentwürfe – und damit ein authentisches und typisches Stück Mannheim“, sagte Baubürgermeister Ralf Eisenhauer bei der Feier. „Mit der Sanierung des Kulturhauses und der Neugestaltung des Stempelparks haben wir einen weiteren großen Beitrag zur städtebaulichen Aufwertung dieses einzigartigen Ensembles im alten Käfertaler Ortskern geleistet.“

Die Maßnahme wurde vom Betreiber, der IG Käfertaler Vereine – einer Vereinigung von Vereinen aus ganz Mannheim – initiiert und vom zuständigen Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement der Stadt Mannheim seit 2016 in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Die Stadt hat hierzu knapp vier Millionen Euro investiert. Im ersten Bauabschnitt wurde das Foyer räumlich erweitert, das Foyer-Dach saniert und die Fenster der Clubräume ausgetauscht. Der zweite Bauabschnitt betraf die Sanierung des großen Saals sowie der Empore. Zudem wurde ein neues Außenbeleuchtungskonzept umgesetzt und die Außenanlagen neu eingerichtet. Die Sanierung brachte insgesamt auch eine energetische Optimierung mit sich. Auch die technische Ausrüstung wurde auf den neuesten Stand gebracht.

Alle Fotos: Kulturhaus Käfertal

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert