Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen: Unkraut

8. März 2020 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

© Reinhard Winkler

Schon seit vielen Jahren arbeitet Doris Uhlich in der Tanzwerkstatt Wien mit einer Grup­pe von sechs jungen Frauen. Mit ihrer Produktion Unkraut für Zuschauerinnen und Zu­schauer ab 14 Jahren gastiert das Ensemble nun am Mittwoch, 18.3.2020 um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen.

In ihrer Tanzinstallation ziehen die Tänzerinnen provokativ Parallelen zwischen hart­näckig wucherndem Unkraut und ihrem Dasein als Frau: in vielen Ländern werden, so die Analogie, Frauen quasi als Unkraut betrachtet, das man dementsprechend misshan­deln und töten darf.  Und so wiegen sich die Unkräuter im Wind, werden gepflückt, mit Spritzmitteln bekämpft und sind trotz allem nicht unterzukriegen. Sie kämpfen mitein­ander, treten sich gegenseitig  und schleifen einander an den Haaren über den Boden. Es geht um Dominanz und Machtgehabe. Als rhythmische Rave-Musik einsetzt, ändert sich die Stimmung plötzlich. Aus den Unkräutern werden selbstbewusste, eigenverantwort­liche und unangepasste Frauen, die gelassen sportlich miteinander konkurrieren und sich in bedrohliche Insekten oder einzigartige Fantasiewesen (Kostüme: Zarah Brandl) verwandeln. Wo sie sich vorher gegenseitig bekämpft haben, gibt es Gemeinsamkeiten und ein Miteinander.

In ihrer Bewegungsrecherche zu den Themen „Unterdrückung“ und „Aufbegehren“ tanzen die Unkräuter an gegen den Druck eines Gesellschaftsbildes von Frausein, den Zwang sich unterzuordnen. Sie tanzen hinein in ihre persönliche und kollektive Kraft und in die vielen Ichs, die in ihnen schlummern und furchtlos sind. Und das ist sehr lustvoll, schräg und humorvoll. In der Produktion von Doris Uhlich / Insert, Österreich, die in Koproduktion mit Szene Salzburg und dem Schäxpir Festival in Kooperation mit der Tanzwerkstatt Wien entstand, tanzen Marie-Luise Bohrer, Annina Kriechbaum, Miriam Kutrowatz, Lena Obenaus, Anna Steiner und Luna Weiss.

Einheitspreis 18 € / ermäßigt 10 €, Kartentelefon 0621/504 2558

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Musikschule Mannheim zeigt beim Musikschulfest ihre ganze Bandbreite

Tag der offenen Tür an der Musikschule Mannheim lockt rund 1000 Besucher Am 15. November 2025 lud die Mannheimer Musikschule gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Tag der offenen Tür und Musikschulfest im Quadrat E4 ein. Mit einer Trompetenouvertüre von Beethovens „Ode...

Mannheimer Musikexpress: „Musikcharts“ im Eissportzentrum Herzogenried

Das Eissportzentrum Mannheim verzeichnet seit Beginn der Eislaufsaison regen Zulauf. Neben den beliebten Eisdiscos mit Live-DJ bietet der Fachbereich Sport und Freizeit auch in dieser Saison wieder den „Mannheimer Musikexpress“ an. Bei diesem besonderen Rundlauf...

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert