Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater in Weinheim: „Tod eines Handlungsreisenden“mit Helmut Zierl am Mittwoch, 12. Februar in der Stadthalle in Weinheim  

4. Februar 2020 | Freizeit, Leitartikel, Theater, Veranstaltungen, Weinheim

Die Entlarvung des American Dreams

 

Foto; Tom Philippi

Weinheim. „Tod eines Handlungsreisenden“ – das 1949 uraufgeführte und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Meisterwerk von Arthur Miller ist auch heute, oder gerade heute, von beklemmender Aktualität. In Zeiten von Hartz IV, weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrisen und des Diktats des Neoliberalismus wird es zu einer treffenden Charakterstudie eines Menschen, der in einer rein dem Profit und der Rendite verpflichteten Gesellschaft zum Verlierer wird.

Zu sehen ist es mit Helmut Zierl in der Hauptrolle am Mittwoch, 12. Februar, 20 Uhr bei der Kulturgemeinde in der Weinheimer Stadthalle. Um 19.15 Uhr wird eine interessante Stücke-Einführung auf dem Balkon angeboten.

Willy Loman ist nach Jahrzehnten zermürbenden Berufslebens alt geworden, die Verkaufszahlen sinken, seine Firma entlässt ihn. Halt sucht er bei seiner Familie vergebens, denn dieser ist der verschuldete Handlungsreisende schon längst fremd geworden. All seine Hoffnung hatte er auf seine beiden Söhne projiziert, doch beide sind in ihren Berufen gescheitert und sind genauso erfolglos wie der Vater. Vergeblich versucht Linda, Willys Frau, die aufbrechenden Konflikte zu kaschieren. Als Loman auch von seinen Söhnen zurückgestoßen wird, sieht er nur noch einen einzigen Ausweg und fällt eine radikale Entscheidung. Millers Entlarvung des „american dream“ als falschen Traum, der den Blick auf das eigene Leben verstellen kann, zeigt einen nicht wegzudiskutierenden Aspekt unserer aktuellen gesellschaftlichen Verwerfungen – die Lomans sind überall anzutreffen. In einer psychologisch präzisen Charakterstudie zeichnet Miller in dramaturgisch höchst eleganten Überblendungen und Zeitsprüngen den Weg nach, an dessen Ende die Lomans angekommen sind. Jede Aufführung des „Handlungsreisenden“ steht oder fällt mit dem Darsteller der Titelfigur: Helmut Zierl feilt diesen differenzierten Part mit intensiver Tiefenschärfe aus und brilliert in seinem ständigen Schwanken zwischen Euphorie, Zorn und Depression – am Ende sieht man einen gebrochenen, total erschöpften Mann.

Tickets gibt es im Vorverkauf über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12 28 2, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Erweiterung des Fernwärmenetz startet in der Bachwiesenstraße

Arbeiten starten am 15. September für voraussichtlich 8 Wochen Die Stadtwerke Weinheim treiben ihre Investitionen in eine klimafreundliche Wärmeversorgung weiter voran. In der Bachwiesenstraße werden im Zuge der Ausbauarbeiten am Fernwärmenetz nicht nur neue Leitungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert