Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Theater Weinheim nach der Sommerpause wieder geöffnet

13. September 2019 | Freizeit, Leitartikel, Theater, Veranstaltungen, Weinheim

Schnupper-Abo und Wahl-Abo für Einsteiger sowie Einzeltickets für ein vielseitiges Bühnenprogramm in der Geschäftsstelle der Kulturgemeinde in der Stadthalle

Weinheim. Mit neuem Spielplan, vernünftigen Eintrittspreisen, dem beliebten Schnupper-Abo, dem neuen Wahl-Abo und natürlich mit Einzeltickets für jede Vorstellung startet das Theater Weinheim mit der pointenreichen Komödie „Ketten der Liebe“ von und mit Tom Gerhardt, in seiner Paraderolle als Mathias Bommes, am Mittwoch, 9. Oktober in die Theatersaison 2019/20.

 

Der vielseitige Spielplan verspricht für die kommenden Monate starke Unterhaltung und bietet eine breite Auswahl des Theaterwesens. Musical, Operette, internationale Folklore, Klassik- und Show-Konzerte stehen auf dem Programm. Die Operette „Das Dreimäderlhaus“ von Franz Schubert, die russische Revue „IVUSHKA“ aus Tampov, eine Weihnachtsshow im Motown-Sound unter dem Titel “Motown goes Christmas“ und der Weinheimer Theaterverein Holzwurm mit einem bunten Mix von beliebte Musicalmelodien werden die kommende Theaterspielzeit musikalisch bereichern.

 

Das anspruchsvolle Schauspiel präsentiert „Tod eines Handlungsreisenden“ von Arthur Miller und „Vater“ von Florian Zeller. Für die genannten Stücke wird am Tag der Aufführung um 19.15 Uhr eine Stückeinführung angeboten.

Volkstheater, Boulevard und Komödie werden u.a. das Ohnsorg-Theater Hamburg, das Schlosspark Theater Berlin, die Komödie am Altstadtmarkt, das Berliner Kriminal Theater, das Ernst Deutsch Theater Hamburg und das Theater am Dom Köln zeigen.

Profiliert und prominent sind die Protagonisten: Doris Kunstmann, Isabell Varell, Anna Stieblich, Anja Klawun, Heidi Mahler, Ursula Buschhorn, Lilo Wanders, Helmut Zierl, Ernst Willhelm Lenik, Michael Quast, Jürgen Tarrach., Peter Kremer, Max Volkert Martens, Charles Brauer, Heio von Stetten, Heiko Ruprecht und Michel Guillaume, – um nur einige zu nennen.

Dazu können für vier Dauermieten noch neue Abonnements gebucht werden, wobei das beliebte „Schnupper-Abo“ und das neue „Wahl-Abo“ für Einsteiger geradezu maßgeschneidert ist. Für jede Vorstellung sind auch Einzeltickets über den freien Verkauf zu erhalten. Damit haben auch Nichtabonnenten die Möglichkeit sich frühzeitig für alle Veranstaltungen Tickets zu sichern. Besonders für die Kindervorstellungen „Die Bremer Stadtmusikanten“ und „Michel aus Lönneberga“, empfiehlt sich eine frühe Reservierung. Kurzentschlossene und Internetserver finden unter www.kulturgemeinde.de ganz bequem Plätze und Tickets für die gewünschte Vorstellung.

Die Abonnenten, die ihre bereits gebuchten Abo-Ausweise noch nicht abgeholt haben, werden gebeten, dies so schnell wie möglich nachzuholen!

In der Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim, Stadthalle, wird dazu informiert, entweder telefonisch unter 06201/12282, oder direkt während den Geschäftszeiten von 9 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen nur von 9 bis 12 Uhr.

Am Mittwoch, 25. September, findet um 19 Uhr in der Stadthalle erstmals eine große öffentliche Saisonvorstellung statt, bei der sich alle Theaterinteressierten noch genauer mit den Stücken beschäftigen können.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der...

Bandsupport Mannheim lädt zum Abschlusskonzert 2025

Das Förderprogramm Bandsupport Mannheim präsentiert am Samstag, 29. November 2025, ab 19:30 Uhr das Abschlusskonzert der dreizehnten Generation. Veranstaltungsort ist das Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46. Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert