Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Toben, fühlen, hexen – Am 16. Erlebnistag für Familien im Wildpark wird viel geboten

12. September 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Das Wildparkteam hat in diesem Jahr wieder ein tolles Programm mit mehr als 30 Aktionen zusammengestellt. Am Sonntag, 15. September, ist von 11 bis 18 Uhr viel zu erfahren und das mit Spiel, Spaß und Spannung. Der Förderverein sorgt für Essen und Trinken.

„Wir sind stolz, dass der Wildpark jährlich rund 90.000 Besucher*innen anzieht. Speziell der Erlebnistag im Herbst hat sich für Familien weit über Ludwigshafens Grenzen hinaus etabliert“, freut sich Beigeordneter Andreas Schwarz. Offiziell eröffnet wird der Aktionstag von Peter Nebel, Leiter des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL), und Wilhelm Wißmann vom Förderverein.

Neu im Programm sind „Baumwipfel mit Hochseilelementen ersteigen“, der „Grunz! Comedy-Wildschwein-Sprachkurs“, „Bionik, der Natur auf die Finger geschaut“ und „pipe-juggling –Jonglieren mit Röhren“. Wieder dabei ist Waldhexe Fabula. Sie gibt in ihrer Hexenbesenflugschule wichtige Tipps vom Start bis zur Landung und mischt viele Zutaten aus dem Zauberwald zu einem magischen Eintopf. Lucy Zmuda fragt „Ist das Eichhörnchen ein Räuber oder ein Kuscheltier?“ und Elli Proswitz-Stuck und Brigitte Plobner erklären, was Bäume von der Krone bis zu den Wurzeln so alles können. Zudem dürfen Esel gestreichelt und Pflanzen in Kästen erfühlt werden. Auch die beliebten Fahrten mit dem Planwagen stehen im Programm. Förster Wolf Hoffmann führt um 14.15 und um 16 Uhr durch den Wildpark. Alle Schwindelfreien können diesen mit dem Hubsteiger von oben bewundern. Für die kleineren Besucher*innen gibt es wieder den beliebten Strohspielplatz, auf dem nach Herzenslust getobt werden kann.

 

Wissenswertes an Infoständen

Etwas ruhiger geht es beim Kinderschminken, Brotbacken, beim gemeinsamen Filzen oder bei einem Pflanzenquiz zu. Interessierte können sich unter anderem bei der Erlebnisschule „Wald und Wild“, an Ständen zu Vogel- und Naturschutz und zum Thema Radfahren informieren.

Der Eintritt für den Erlebnistag ist frei. Wer möchte, kann den Wildpark unterstützen und zwei Euro oder mehr in die Spendenkasse am Eingang bezahlen. Das Wildparkteam, der Förderverein und die Maskottchen Nico Nuss und Nils Nager freuen sich auch über den Abschluss einer Tierpatenschaft.

Empfehlenswert ist, den Wildpark mit dem Rad oder mit Bus und Bahn anzufahren. John Deere fährt die Gäste mit einem Traktor von der Endhaltestelle Rheingönheim zum Wildpark. Fahrpläne hängen aus.

 

Mehr unter www.ludwigshafen.de/wildpark.

Das könnte Sie auch interessieren…

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Internationaler Museumstag am 18. Mai in Mannheim

Vielfältiges Programm in den Mannheimer Museen Am Sonntag, den 18. Mai, feiern zahlreiche Kultureinrichtungen in Mannheim den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind die Reiss-Engelhorn-Museen, das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM sowie das depot 5 – Nahverkehrsmuseum...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert