Grüne Dächer, Fassaden und Höfe für Schwetzingen
VHS Schwetzingen und das Büro für Klimaschutz laden am 16. Oktober von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einer praxisnahen Informationsveranstaltung rund um das Thema Gebäudebegrünung ein.
Grüne Dächer und Fassaden sind mehr als nur ein optischer Gewinn – sie verbessern das Stadtklima, fördern die Artenvielfalt und erhöhen die Lebensqualität. Welche Möglichkeiten der Gebäudebegrünung es gibt, erfahren Interessierte bei einer Veranstaltung in der Volkshochschule Schwetzingen. Sie findet im Erdgeschoss, Raum 105, statt.
Referent Stefan Zeller vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) gibt einen anschaulichen Überblick über verschiedene Formen der Begrünung, darunter Dach- und Fassadenbegrünungen, Entsiegelungsflächen und Solargründächer. Außerdem erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps für die Umsetzung eigener Projekte. Zeller zeigt auch auf, wie grüne Gebäude einen Beitrag zur Klimaanpassung leisten können.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt. Das Büro für Klimaschutz empfiehlt deshalb eine frühzeitige Anmeldung per E-Mail an [email protected] abrufbar.