Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Unfall auf Brücke mit ungeahnten Folgen

20. Januar 2024 | Das Neueste, Heidelberg, Polizei

Am frühen Nachmittag des vergangenen Mittwochs fuhr eine 41-Jährige mit einem VW auf der L 598 von Sandhausen in Richtung Kirchheim. Zur selben Zeit war ein 62-Jähriger mit seinem BMW in der Gegenrichtung von Kirchheim kommend unterwegs. Gegen 13:45 Uhr bog der Mann auf der Brücke über die B 535 an einer Ampel nach links ab. Zur gleichen Zeit erreichte die 41-Jährige mit ihrem VW die Ampelanlage, missachtete das für sie geltende Rotlicht und kollidierte mit dem gerade abbiegenden BMW. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es entstand erheblicher Sachschaden, der auf 15.000 Euro geschätzt wird. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Als die 41-Jährige von einem Mann von der Unfallstelle abgeholt werden sollte, stellte die den Unfall bearbeitende Streife fest, dass der 68-jährige Mann alkoholisiert war. Ein Atemtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Der 68-Jährige musste in der Folge eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Die genauen Hintergründe des eigentlichen Unfalls werden vom Polizeirevier Heidelberg-Süd untersucht.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd unter der Telefonnummer 06221-34180 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert