Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Universitätsklinikum Tübingen – Grünes Licht für neues Forschungsgebäude

13. August 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

„Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) am Universitätsklinikum Tübingen wird ein neues Forschungsgebäude für 15 Mio. Euro erhalten. Dadurch schaffen wir ein exzellentes Forschungsumfeld und eine optimale Infrastruktur. Das DZNE beschäftig sich mit den Ursachen und Folgen von Erkrankungen des alternden menschlichen Gehirns, insbesondere Alzheimer und weitere Demenzen sowie Parkinson. Dies ist gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel ein wichtiges Thema. Die Forschungsergebnisse sollen in neue Strategien der Diagnostik, Prävention und Therapie umgesetzt werden“, erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Nils Schmid, am 10.8.2012 anlässlich der Baufreigabe.

Das DZNE arbeitet eng mit dem Hertie-Institut für Klinische Forschung und dem Zentrum für integrative Neurowissenschaften zusammen. Der Neubau wird daher unmittelbar neben diesen beiden Forschungsgebäuden am Schnarrenberg errichtet. Der Neubau des DZNE wird den städtebaulichen Auftakt in der Reihe der Forschungsbauten auf dem Schnarrenberg bilden und gleichzeitig den Eingang zum Klinikum markieren. Der Neubau umfasst eine Nutzfläche von insgesamt rund 2.600 m². Die Fertigstellung ist für Ende 2014 geplant.

Das Gebäude wird acht Geschosse aufweisen. In den unteren Etagen werden vor allem Konferenzräume, Verwaltungs- und Bürobereiche sowie Technik- und Lagerräume eingerichtet. Die Forschungslabore befinden sich auf den mittleren Ebenen. Über einen unterirdischen Gang wird das DZNE an die Bestandsgebäude angebunden. Bei dem Neubau wird auf Energieeffizienz geachtet. Er wird über das Fernwärmenetz an das zentrale Heizwerk auf dem Schnarrenberg angeschlossen. Dieses wird CO2-neutral mit Holzhackschnitzel betrieben.

(Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg)

Das könnte Sie auch interessieren…

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Anhänger-Gespann-Fahrer

Flucht nach Unfall in der Luzenbergstraße – Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte auf der Luzenbergstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Mann war mit seinem Gespann in Richtung Spiegelfabrik unterwegs, als er einen am...

Täter versucht Münzgeld zu entwenden – Weitere Person führt Goldschmuck bei sich

Polizei stoppt versuchten Automatenaufbruch in Speyerer Straße In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgte ein 33-Jähriger für einen Polizeieinsatz, als er versuchte, Münzgeld aus einem Boxautomaten zu entwenden. Gegen 00:30 Uhr betraten der 33-Jährige und zwei...

Verkehrsbehinderungen in der Zähringerstraße aufgrund der Erneuerung der Ampelanlage

Im Zeitraum von Montag, 22. September bis Freitag, 26. September, wird die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Zähringerstraße / Bodelschwinghstraße erneuert. Während der Arbeiten ist mit zeitweisen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Auch der Gehwegbereich wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert