Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Uns schickt der Himmel“ – Landrat Stefan Dallinger ist Botschafter der 72-Stunden-Aktion im Rhein-Neckar-Kreis

15. Januar 2019 | Bildung, Gesellschaft, Metropolregion, Politik, Vereine, Wirtschaft

Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ läuft vom 23. bis 26. Mai 2019 die Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Kinder- und Jugendgruppen bundesweit setzen innerhalb von 72 Stunden ein soziales, interkulturelles oder ökologische Projekt um. Die Kinder und Jugendlichen rücken mit ihrem Engagement Menschen in den Blick der Öffentlichkeit, die häufig vergessen oder verdrängt werden: Behinderte, Wohnungslose, Geflüchtete oder alte und einsame Menschen.

 

Landrat Stefan Dallinger unterstützt dieses wunderbare Projekt als Botschafter und ist gespannt auf die Vorhaben, die die jungen Menschen im Dekanat Heidelberg-Weinheim anpacken werden. „72 Stunden sind genügend Zeit, um an vielen Orten in kleinen und großen kreativen Aktionen viele Menschen ein Freude zu bereiten, solidarisch zu sein mit Bedürftigen und Schwachen sowie andere zu motivieren mitzumachen“, so der Landrat. Und sagt weiter: „Ich finde es toll, dass die vielen jungen Menschen in 72 Stunden etwas für andere tun.“

 

Die Aktion beginnt am 23. Mai 2019 und läuft 72 Stunden lang. Die Projekte sind abgestimmt auf das Alter der Kinder und Jugendlichen, „so entstehend durch das Engagement ganz unterschiedliche Ergebnisse, die alle der Gemeinschaft nützen“, freut sich Stefan Dallinger.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weniger Plastik, mehr Kompost – Neue Regeln für die Biotonne in Mannheim

Neue Bioabfallverordnung tritt in Mannheim in Kraft Seit dem 1. Mai 2025 gilt bundesweit die novellierte Bioabfallverordnung (BioAbfV). Ihr Ziel: Weniger Fremdstoffe im Biomüll, um die Qualität von Kompost zu verbessern und die Umwelt vor Mikroplastik zu schützen....

Vorsorge treffen: Nächster Beglaubigungstermin am 11. Juli in Schwetzingen

Generationenbüro bietet Unterstützung bei Vorsorgevollmachten Wer im Ernstfall nicht selbst über wichtige Angelegenheiten entscheiden kann – etwa aufgrund eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung – ist auf Hilfe angewiesen. Doch auch enge Angehörige dürfen...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert