Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verkehrsregelungen und Umleitungen während des 14. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts in Schwetzingen

17. November 2025 | Das Neueste, Freizeit, Schwetzingen

Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher des 14. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts hat die Stadt Schwetzingen umfassende Verkehrsregelungen getroffen. An den vier Veranstaltungswochenenden ist die Innenstadt rund um den Schlossplatz jeweils von Donnerstag, 15 Uhr, bis Sonntag, 23 Uhr, für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Carl-Theodor-Straße ist ab Hausnummer 5, Höhe Restaurant Quadrato, nicht mehr befahrbar. Eine Umleitung erfolgt ab der Einmündung Nadlerstraße, von dort wird der Verkehr Richtung Bahnhof geleitet. Aus der Friedrichstraße ist während der Sperrung lediglich ein Rechtsabbiegen in Richtung Bahnhof oder Nadlerstraße möglich.

Zusätzlich wird die Einbahnrichtung in der Clementine-Bassermann-Straße vom 27. November bis 22. Dezember geändert. Alle Umleitungen sind ausgeschildert, und Anwohnerinnen und Anwohner werden vorab schriftlich informiert. Die Schlossstraße sowie die Karlsruher Straße bleiben für den Autoverkehr geöffnet, jedoch verlangsamen versetzte Poller in Höhe des Schlosseingangs den Verkehr. Die Zufahrt zur Tiefgarage „Schlossgarage“ bleibt während der gesamten Veranstaltungsdauer möglich.

Auch der Busverkehr ist von den Sperrungen betroffen. Die Linien 710, 711, 715, 716 und 717 können die Haltestelle Schlossplatz während der Weihnachtsmarktzeiten nicht anfahren. Als Ersatz richtet die BRN eine Haltestelle in der Marstallstraße (Hausnummer 18) ein. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich vorab über die Umleitungen zu informieren und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Die Verkehrssperrung dient nicht nur dem reibungslosen Ablauf des Markts, sondern vor allem der Sicherheit der Besucherinnen und Besucher. Durch die Absperrungen wird das Einfahren von Fahrzeugen in die stark frequentierten Bereiche verhindert, Not- und Rettungswege bleiben jederzeit frei. So ist im Ernstfall ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte gewährleistet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wanderbaustellen im Stadtgebiet „Schälzig“: Verkehrsbehinderungen möglich

Im Stadtgebiet „Schälzig“ werden vom 17. November 2025 bis voraussichtlich 28. Februar 2026 mehrere Wanderbaustellen eingerichtet. Hintergrund sind Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten am Kanalsystem, bei denen Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen überprüft...

Edingen-Neckarhausen wird Pilotkommune im Forschungsprojekt „PROLOK“

Die Sommer in der Rhein-Neckar-Region werden heißer, die Zahl der Tage mit über 30 Grad Celsius hat sich in den letzten Jahrzehnten fast verdoppelt. Allein im vergangenen Jahr registrierte Edingen-Neckarhausen 25 solcher Hitzetage. Um den Herausforderungen des...

Wohnraumtauschprämie in Mannheim: Jetzt Antrag stellen

Wer seine Wohnung verkleinern möchte, kann sich jetzt wieder über finanzielle Unterstützung der Stadt Mannheim freuen. Aufgrund der hohen Nachfrage und eines Landesförderprogramms hat der Gemeinderat zusätzliche Mittel für das Wohnraumtauschkonzept bereitgestellt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert