Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 04. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Versuchter Betrug aufgedeckt

25. September 2025 | Das Neueste, Heidelberg, Polizei

Urkundenfälschung

Frau in Heidelberg wegen Urkundenfälschung und Betrugs festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim haben über einen umfangreichen Betrugsfall einer 40-jährigen Frau informiert. Bereits im Oktober 2024 war bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige der Targobank AG eingegangen, weil die Beschuldigte versucht haben soll, mit gefälschten Gehaltsnachweisen ein Darlehen über 25.000 Euro zu erhalten. In den Dokumenten gab sie eine Privatschule der Metropolregion als Arbeitgeber an. Die Ermittlungen ergaben, dass die Frau zwar bei der Schule beschäftigt war, die Höhe ihres Einkommens jedoch gefälscht hatte.

Zudem stellte die Staatsanwaltschaft fest, dass die Beschuldigte bereits über Vorstrafen verfügte. So war sie 2021 in Rheinland-Pfalz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil sie sich mit gefälschten Universitätsabschlüssen Zugang zum Referendariat verschafft hatte. Ende 2023 folgte eine weitere Bewährungsstrafe in Heidelberg wegen Urkundenfälschung.

Untersuchungen an der Privatschule zeigten, dass die Frau von 2021 bis 2024 ohne die erforderliche Qualifikation als Lehrerin tätig war. Während dieser Zeit soll sie rund 143.000 Euro aus Gehaltszahlungen und Sozialversicherungsbeiträgen erlangt haben. Nach dem Verlust ihrer Anstellung, unter anderem wegen gefälschter Krankmeldungen und Veruntreuung von Geldern, zog sie ins Saarland und begann dort erneut eine Lehrtätigkeit – wiederum unter Vorlage gefälschter Zeugnisse.

Die fehlende Qualifikation wurde im April 2025 entdeckt, woraufhin sie fristlos gekündigt wurde. Hierbei soll sie über 7.000 Euro erlangt haben. Aufgrund des Ausmaßes der Vorwürfe und der Gefahr, dass sie fliehen oder erneut straffällig werden könnte, beantragte die Staatsanwaltschaft Heidelberg im September 2025 Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Heidelberg erließ am 19. September einen entsprechenden Haftbefehl und verfügte zudem einen Vermögensarrest in Höhe von 150.000 Euro.

Am 25. September 2025 stellte sich die Beschuldigte in Rheinland-Pfalz bei einer Polizeidienststelle, um einen Verkehrsunfall anzuzeigen. Da die Beamten Kenntnis von dem Haftbefehl hatten, wurde sie dort festgenommen und nach Heidelberg gebracht, wo der Haftbefehl vollstreckt wurde. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Taten im hiesigen Raum und zur Sicherung von Vermögenswerten, dauern weiterhin an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weltmädchentag 2025 – Wir feiern die Mädchen Mannheims

Mannheim feiert UN-Weltmädchentag mit großem Fest am Alten Meßplatz Am Samstag, den 11. Oktober 2025, steht Mannheim ganz im Zeichen des UN-Weltmädchentags. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der Alte Meßplatz in einen bunten Mädchenplatz voller Aktivitäten, Musik und...

Verkehrsunfallflucht – Tatverdächtiger unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt

Am Donnerstagabend kam es in der Pumpwerkstraße in Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Gegen 19.30 Uhr kollidierte der Fahrer eines lilafarbenen Kleinkraftrads mit einem geparkten Sprinter. Anstatt den Schaden zu melden, entfernte sich...

Vermisste 14-Jährige im Grahampark greift Polizisten an

Am Donnerstagabend, den 2. Oktober 2025, kam es im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim zu einem Polizeieinsatz im Grahampark. Gegen 20 Uhr meldeten Passanten eine junge Frau, die obdachlos wirkte und sich auffällig verhielt. Die eintreffenden Polizeibeamten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert