Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verwaltung hängt Plakate ab

9. Mai 2019 | Mannheim, Politik

Da im Rahmen der Plakatierungen zur Europa- und Kommunalwahl die gültigen Regeln für Plakatierungen vielfach nicht beachtet wurden, hatte die Stadtverwaltung Mannheim bereits Anfang April dieses Jahres mit einem Schreiben die Parteien, Wählervereinigungen, Gruppierungen und einzelne Bewerber dazu angehalten, die städtischen Plakatierungsrichtlinien sowie die Einschränkungen der Straßenverkehrsordnung zu beachten, die ein Anbringen von Wahlplakaten an bzw. in Verbindung mit Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen nicht erlauben. Am 18. April erfolgte eine Fristsetzung zur Beseitigung bis Freitag, 3. Mai. Seit Montag, 6. Mai, werden Plakate auf Kosten der Betroffenen durch Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung abgehängt. Darüber wurden die Parteien und Vereinigungen zuletzt mit Schreiben vom 2. Mai 2019 in Kenntnis gesetzt.

Zwischenzeitlich hat sich die Situation zwar an einigen Stellen verbessert, den Aufforderungen wurde jedoch nur zum Teil Folge geleistet. Die Verwaltung führt daher Maßnahmen zur Beseitigung unerlaubt angebrachter Plakate fort. Da es aufgrund der Vielzahl der immer noch unzulässig angebrachten Plakate absehbar nicht möglich sein wird, alle gegen die Richtlinien verstoßenden Plakate abzuhängen, geht die Verwaltung dabei stufenweise vor. Danach werden zunächst alle an Verkehrszeichen angebrachten Plakate in Kreuzungsbereichen von bedeutenden innerstädtischen Verkehrswegen, Haupterschließungsstraßen bzw. Hauptstraßen in den Stadtteilen entfernt. Diese sensiblen Bereiche haben im Interesse der Verkehrssicherheit höchste Priorität. Bereits zum Start der Aktion am 6. Mai 2019 konnten die Mitarbeitenden an vergleichbaren Örtlichkeiten, an den Haupterschließungsstraßen knapp 200 Plakate abhängen.

In einem nächsten Schritt werden solche Plakate beseitigt, die direkt an Bäumen angebracht sind. Auf der dritten Stufe folgen schließlich Plakate, die entgegen der städtischen Plakatierungsrichtlinie in städtebaulich schützenswerten Bereichen hängen, wie z.B. in Fußgängerzonen, am Paradeplatz oder an der Wasserturmanlage.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert