Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Viertimpfungen durch Mobile Impfteams in Alten- und Pflegeheimen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg

16. Februar 2022 | Corona Pandemie, Heidelberg, Leitartikel

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Ende vergangener Woche mit den Viertimpfungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen. Das Gesundheitsamt steht seit Beginn der Impfungen in engem Austausch mit den Heimen und so hatten die Mobilen Impfteams (MIT) des Rhein-Neckar-Kreises bereits im September in allen Alten- und Pflegeheimen des Kreises und im Stadtgebiet Heidelberg Drittimpfungen durchgeführt bzw. ein entsprechendes Angebot gemacht.

Nachdem nun Anfang Februar die Ständige Impfkommission (STIKO) Empfehlungen zur zweiten Auffrischungsimpfung für gewisse Personengruppen herausgegeben hatte, hat die Koordinierungsstelle Impfen im Landratsamt bereits 68 Alten- und Pflegeeinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis sowie 15 im Stadtgebiet Heidelberg kontaktiert. Mit etwa der Hälfte wurden bereits Termine vereinbart. Inzwischen waren die MIT des Kreises auch schon in sieben Heimen vor Ort. Bei den bereits stattgefundenen Terminen wurden 322 Bewohnende sowie 75 Mitarbeitende geimpft, davon 302 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 67 Mitarbeitende zum vierten Mal. Besonders in den Einrichtungen, in denen es unter dem Personal noch eine eher geringe Impfquote gibt, bietet das Gesundheitsamt für die Pflegerinnen und Pfleger bei Bedarf spezielle Beratungsgespräche an. „Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Mitte März appellieren wir an das Pflegepersonal, sich impfen zu lassen“, erklärt der ärztliche Leiter Impfen im Landratsamt, Christoph Schulze.

Er weist darauf hin, dass Viertimpfungen auch bei allen dauerhaften und mobilen Impfaktionen (DIA/MIA) sowie in den Impfstützpunkten des Kreises möglich sind. Ob jemand für eine vierte Impfung berechtigt ist und diese dann auch erhält, entscheidet der zuständige Arzt oder die Ärztin nach dem ärztlichen Aufklärungsgespräch im Impfstützpunkt, am DIA-Standort oder bei der mobilen Impfaktion.

Der Direktlink für die Online-Buchung von Impfterminen lautet: https://c19.rhein-neckar-kreis.de/impftermin.

Zudem ist die Terminbuchung telefonisch bei der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes (06221/522-1881 – unter der Woche erreichbar von 7.30 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr) möglich.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert