Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 02. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Virtuelles Bauamt: Informationsveranstaltung für Architekten und Interessierte

16. Februar 2024 | Das Neueste, Mannheim, Wohnungsmarkt

Ab dem 1. April 2024 wird das Mannheimer Bauamt rein digital: Die Papierakte für Bauanträge gehört dann der Vergangenheit an.

Über das „Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg“ sind die Bauanträge online einzureichen und werden auch digital bearbeitet.

Die Kammergruppe Mannheim der Architektenkammer Baden-Württemberg lädt gemeinsam mit der Stadt Mannheim zu einer Informationsveranstaltung ein am Dienstag, 5. März, 18 Uhr im Technischen Rathaus Mannheim, Glücksteinallee 11, Raum Haifa. Wie funktioniert das „virtuelle Bauamt“? Welche Vorteile hat der digitale Prozess – für die Antragsteller, aber auch die Bearbeitung? Und wie finde ich mich im „digitalen Vorgangsraum“ zurecht? Diese und weitere Fragen sollen an dem Abend erläutert werden.

Baubürgermeister Ralf Eisenhauer wird gemeinsam mit Dennis Ewert, dem Vorsitzenden der Architektenkammer Mannheim, die Veranstaltung eröffnen. Thomas Götz, Projektleiter „virtuelles Bauamt“ im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, wird ebenfalls als Redner zur Verfügung stehen.

„Das virtuelle Bauamt erleichtert sowohl in der Antragstellung als auch in der Bearbeitung den Prozess und ist ein wesentlicher Schritt hin zu einer bürgernahen und bürgerorientierten Bauverwaltung“, sagt Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

„Das digitale Bauamt kommt und bedeutet eine Revolution bei der Bauantragstellung und dessen Bearbeitung in Mannheim. Mit der Informationsveranstaltung wollen wir rechtzeitig alle auf dem Weg ins digitale Zeitalter mitnehmen“, sagt Dennis Ewert, Vorsitz Architektenkammer Mannheim.

Eine zusätzliche digitale Informationsveranstaltung zum „virtuellen Bauamt“ wird alternativ am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr angeboten.

Für beide Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung bis zum 23. Februar verpflichtend unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/Tx5cNwyDht

Quelle: Stadt Mannheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Spielplatz Brückeswasen erneuert

Spielplatz Brückeswasen in Neckarau nach Sanierung wieder geöffnet Gute Nachrichten für Kinder in Neckarau: Der Spielplatz Brückeswasen ist nach umfangreicher Sanierung wieder geöffnet. Die Stadt Mannheim hat seit Juli rund 110.000 Euro in die Aufwertung der Anlage...

Mutwillige Zerstörung von Zigarettenautomaten

Zwei Zigarettenautomaten in Heidelberg und Eppelheim aufgebrochen Am Mittwochabend wurde im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim ein Zigarettenautomat in der Fritz-Frey-Straße von bislang unbekannter Täterschaft aufgebrochen. Dabei entwendete der oder die Unbekannte...

Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugenaufruf

Zigarettenautomat in der Rheintalstraße aufgebrochen Im Zeitraum zwischen Dienstag und Mittwoch wurde in der Rheintalstraße ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Der Automat, der sich vor einem Bowlingcenter befindet, wurde gewaltsam geöffnet, und nahezu alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert