Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Vom OB bis nach Oberkirch

3. September 2025 | Das Neueste, Leitartikel, Weinheim

2300 Menschen in 70 Gruppen nehmen am Landesfestumzug der Heimattage am 14. September in Weinheim teil

Am Sonntag, 14. September, wird der Landesfestumzug der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim bunt, laut und historisch spannend: Rund 2300 Menschen in 70 Zugnummern präsentieren sich den Besuchern, darunter Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der gemeinsam mit örtlichen und regionalen Ehrengästen auf der Ehrentribüne am Platz am Roten Turm Platz nimmt. Den Festzug führen Kretschmann und Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just bis zur Tribüne an, danach folgen weitere 69 Nummern, angeführt von der Weinheimer Stadtkapelle. Den Abschluss bildet Oberkirch, die Heimattagestadt 2026, mit dem Motto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“.

Besonders auffällig ist der starke regionale Anteil: Etwa ein Viertel der Teilnehmer stammt aus Weinheim und Umgebung, darunter die Heimat- und Kerwevereine, die Historische Bürgerwehr „Alt Weinheim“, die Weinheimer Landfrauen, die Trachtenjugend Baden-Württemberg sowie das Sommertagsensemble der Musikschule Badische Bergstraße. Trachtengruppen aus ganz Baden-Württemberg – von der Schwäbischen Alb, dem Schwarzwald, dem Bodensee, Kraichgau und Ostalb – zeigen ihre historischen Uniformen und Trachten, ebenso Landsmannschaften der Schlesier und Donauschwaben. Der Umzug startet um 14 Uhr an der Peterskirche, zieht über die Hauptstraße, Friedrichstraße, Bismarckstraße und Bahnhofstraße vorbei an Karlsberg und dem Roten Turm bis zum Schlosspark, wo um 16.30 Uhr die Fahnenübergabe an die Oberkircher Delegation erfolgt. Während der Landesfesttage am 13. und 14. September ist der städtische Busverkehr in Weinheim, inklusive aller Stadtteile sowie Laudenbach und Hemsbach, kostenlos.

(Foto: Sven Sasse-Rösch)

Das könnte Sie auch interessieren…

„Heimat shoppen“ in Ziegelhausen und Kirchheim am 13. September

Am Samstag, 13. September 2025, laden Betriebe in Ziegelhausen und Kirchheim zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein: Vom Kulturfrühstück über kostenlose Höranalysen und Frisurenberatungen bis hin zu alkoholfreien Weinverkostungen können Besucherinnen und Besucher...

28 Nachwuchskräfte starten Ausbildung oder Studium beim Landratsamt RNK

„Der Start in die Ausbildung ist wie die Einschulung – nur ohne Schultüte. Dafür wartet ein großer Beutel voller neuer Erfahrungen und spannender Erlebnisse auf Sie“, begrüßte Holger Vettermann vom Personalrat des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis die neuen...

Gefahr durch falsch entsorgte E-Zigaretten

Immer wieder führen falsch entsorgte Elektrogeräte zu Bränden in Entsorgungsanlagen, auch E-Zigaretten können Mülltonnen, Abfallwagen oder Recyclinghöfe in Brand setzen. Leere E-Vapes gehören daher keinesfalls in die Restmülltonne oder in öffentliche Abfallkörbe, was...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert