Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Was ist Künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen hat sie für ältere Menschen?

8. September 2024 | Leitartikel, Mannheim, Senioren

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Mannheimer SPD informiert und diskutiert über die Künstliche Intelligenz

Seit einiger Zeit ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI), das bis dahin nur in Fachkreisen diskutiert wurde, über die Medien und vor allem über die Anwendung ChatGPT („Chatbot Generative Pre-trained Transformer“) in einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden.

Diese Anwendung ist ein elektronisches Dialogsystem, das den Dialog zwischen Mensch und einem technischem System ermöglicht. Dieses technische Dialogsystem setzt künstliche Intelligenz (KI) ein, um mit den Nutzer*Innen über Nachrichten zu kommunizieren. Es werden moderne maschinelle Lerntechnologien eingesetzt, um Antworten zu erzeugen, die natürlich klingen und für das Gespräch relevant sind.

Hat man ChatGPT zuerst nur spielerisch genutzt, wird es für Text- oder Briefvorlagen immer häufiger angewendet. Meldungen in den Medien wie „KI in der Medizin“, „KI als Suchmaschine“ oder „KI in der Bildbearbeitung“ werden damit mit größerem Interesse wahrgenommen. Es gibt auch alternative Lösungen zu ChatGPT. Darüber hinaus wird KI aber nicht nur textbasiert eingesetzt, sondern insbesondere in der Foto-, Video- und Sprachbearbeitung.

Was aber ist KI? Wo sind die technischen und vor allem ethischen Grenzen? Wo sollte man bei Videos z.B. in sozialen Netzen besonderes aufmerksam sein und auf Fälschungen achten, die über KI erzeugt wurden und vor allem Emotionen und Meinungen beeinflussen sollen? Welche Auswirkungen hat die KI für die älteren Menschen in unserer Gesellschaft?

Als fachkundigen Referenten konnte die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim Gerd Armbruster gewinnen. Er hat langjährige Erfahrungen im Management der Informationstechnik (IT) einer großen Verwaltung, Projektleitung in diversen strategischen IT-Projekten und den Fokus auf die Digitalisierung Schulen. Er ist Abteilungsleiter bei Stadt Mannheim für den Bereich IT an Schulen. Sein Vortrag wird das Spektrum von KI beleuchten. Gerd Armbruster wird in der anschließenden Diskussion auch Fragen beantworten.

Die öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem spannenden Thema findet am Mittwoch, den 18. September 2024 um 15.30 Uhr im Saal der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Murgstraße 3-11 statt. Ein barrierefreier Zugang zum AWO-Saal ist über den Hof möglich.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Lesung „Weinbergblut“ am 22. November im GenerationenTreff Rheinau

Am Samstag, 22. November 2025, laden Britta und Christian (Chako) Habekost zu einer Lesung aus ihrem Buch „Weinbergblut“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im GenerationenTreff Rheinau, Relaisstraße 157, 68219 Mannheim. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird vom...

Altkleider richtig entsorgen: Kleiderstube in Schwetzingen am Limit

Seit vielen Jahren ist die Kleiderstube in der Friedrichsfelder Straße 2 in Schwetzingen eine bewährte Anlaufstelle für Second-Hand-Kleidung. Bürgerinnen und Bürger spenden hier gebrauchte Kleidung, die anschließend für wenig Geld an Bedürftige verkauft wird. Mit...

Rückbau der Rechtsabbiegespur auf der B36 am Victoria-Turm

Die Stadt Mannheim beginnt am Montag, 27. Oktober 2025, mit dem Rückbau der nicht mehr genutzten Rechtsabbiegespur auf der B36 auf Höhe des Victoria-Turms in Richtung Lindenhofplatz. Anstelle der Spur wird ein etwa 150 Meter langer Grünstreifen angelegt, der den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert