Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Botschafter der russischen Seele

23. November 2019 | Leitartikel, Theater, Weinheim

Theater in Weinheim: Russische Weihnachtsrevue mit dem Ensemble Ivushka am Donnerstag, 5. Dezember in der Stadthalle

 

Foto: G. Schoenherr

Weinheim. Es gibt nicht viele feierlichen Anlässe, die sich so mit der sprichwörtlichen russischen Seele verbinden wie Weihnachten. Oft wird danach gefragt, oft wird darüber gesprochen – so wie über das Ensemble Ivushka mit seiner traditionellen Russischen Weihnachtsrevue, inzwischen in Weinheim ein unverwüstlicher Klassiker. Das Ensemble erweist sich immer wieder als hinreißender Botschafter des alten Russland mit seinen Sitten und Bräuchen und lässt nichts aus, was (West-) Europäer mit Russlands Weiten verbinden. Sei es das auf original russischen Instrumenten musizierende Orchester, dessen Spiel in virtuoser Beherrschung mehrerer Instrumente eine Vielfalt von Klängen – vom zartesten Stimmungszauber bis zum fabelhaften, folkloristischen Feuerwerk – erklingen lässt, seien es die glänzend choreografierten Chor- und Tanzszenen, seien es die halsbrecherisch wirbelnden Artisten – das Ensemble will das Publikum verzücken.

Soli, Chor, Ballett und Orchester der Tambover Hochschule für Tanz und Musik nehmen die Zuhörer mit auf eine Reise ins winterliche Russland mit seinen Liedern, Tänzen, authentischen Kostümen und Traditionen, begleitet von der charmanten Erzählerin Natascha, die in deutscher und russischer Sprache durch das Programm führt. Väterchen Frost, der russische Weihnachtsmann, und seine Enkelin „Snegurotschka“, eine Schönheit aus Schnee und Eis, präsentieren heitere Geschichten und wilde Schneeballschlachten – „Russische Seele“ pur. Und wenn am Ende der Chor unter der Leitung von Direktor Prof. Dr. Alexander Popovitschev das in deutscher Sprache gesungene Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ intoniert, ist das Auditorium von tiefer Ergriffenheit erfüllt – und Weihnachten steht vor der Tür.

Karten im Vorverkauf sind erhältlich über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12282, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Auto auf Autobahn in Vollbrand – Vollsperrung

A5 bei Weinheim wegen Fahrzeugbrand gesperrt Auf der A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Kurz vor dem Autobahnkreuz Weinheim geriet ein Nissan Qashqai auf dem Seitenstreifen in Vollbrand. Ein aufmerksamer...

Der gute Ton der Polizei – Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim

Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim Am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr, ist in der Weinheimer Stadthalle ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert