Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Botschafter der russischen Seele

23. November 2019 | Leitartikel, Theater, Weinheim

Theater in Weinheim: Russische Weihnachtsrevue mit dem Ensemble Ivushka am Donnerstag, 5. Dezember in der Stadthalle

 

Foto: G. Schoenherr

Weinheim. Es gibt nicht viele feierlichen Anlässe, die sich so mit der sprichwörtlichen russischen Seele verbinden wie Weihnachten. Oft wird danach gefragt, oft wird darüber gesprochen – so wie über das Ensemble Ivushka mit seiner traditionellen Russischen Weihnachtsrevue, inzwischen in Weinheim ein unverwüstlicher Klassiker. Das Ensemble erweist sich immer wieder als hinreißender Botschafter des alten Russland mit seinen Sitten und Bräuchen und lässt nichts aus, was (West-) Europäer mit Russlands Weiten verbinden. Sei es das auf original russischen Instrumenten musizierende Orchester, dessen Spiel in virtuoser Beherrschung mehrerer Instrumente eine Vielfalt von Klängen – vom zartesten Stimmungszauber bis zum fabelhaften, folkloristischen Feuerwerk – erklingen lässt, seien es die glänzend choreografierten Chor- und Tanzszenen, seien es die halsbrecherisch wirbelnden Artisten – das Ensemble will das Publikum verzücken.

Soli, Chor, Ballett und Orchester der Tambover Hochschule für Tanz und Musik nehmen die Zuhörer mit auf eine Reise ins winterliche Russland mit seinen Liedern, Tänzen, authentischen Kostümen und Traditionen, begleitet von der charmanten Erzählerin Natascha, die in deutscher und russischer Sprache durch das Programm führt. Väterchen Frost, der russische Weihnachtsmann, und seine Enkelin „Snegurotschka“, eine Schönheit aus Schnee und Eis, präsentieren heitere Geschichten und wilde Schneeballschlachten – „Russische Seele“ pur. Und wenn am Ende der Chor unter der Leitung von Direktor Prof. Dr. Alexander Popovitschev das in deutscher Sprache gesungene Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ intoniert, ist das Auditorium von tiefer Ergriffenheit erfüllt – und Weihnachten steht vor der Tür.

Karten im Vorverkauf sind erhältlich über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12282, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kostenloser Mittagstisch für Bedürftige im Bürgerhaus Neckarstadt-West

Am 11. November, dem Martinstag, fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West ein kostenloser Mittagstisch für Bedürftige statt. Organisiert wurde die Aktion vom Mannheimer Buchautor und früheren Obdachlosen Richard Brox. Insgesamt wurden 250 Mahlzeiten von der Metzgerei...

Heddesheimer Dorfplatzfest 2025: Drei Tage Sommer, Musik und Genuss

Am dritten Juliwochenende wird in Heddesheim wieder der Sommer gefeiert: Drei Tage lang verwandelt sich die Gemeinde oberhalb von Mannheim in ein buntes Festgelände mit Musik, kulinarischen Genüssen, Kulturprogramm und zahlreichen Aktionen für Jung und Alt. Ein...

Wohnungseinbruch in Lützelsachsen – Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 5. und 11. November 2025 kam es in der Zinkgräfstraße im Weinheimer Stadtteil Lützelsachsen zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über die eingeschlagene Scheibe einer Terrassentür Zugang zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert