Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Der Klimawandel in der Literatur

12. September 2019 | Kultur, Natur & Umwelt, Weinheim

Stadtbibliothek Weinheim gibt Tipps, wie man sich über die aktuelle Umweltprobleme informieren kann

 

Weinheim.  Die Erde ist vielfältig und wunderschön – besonders eindrucksvoll zu sehen im Bildband „Unser Planet“ von Alastair Fothergill – doch es ist nicht gut um den Planeten bestellt. Zahlreiche Bücher und Filme greifen den Klimawandel in seiner Ursache, Entstehung und dessen Folgen auf und nach wie vor sind die Themen Umweltverschmutzung und Nachhaltigkeit hochaktuell.

Die Weinheimer Stadtbibliothek in der Luisenstraße gibt jetzt Literaturtipps, wie man sich über das aktuelle Thema Nummer eins informieren kann: in Büchern.

Wie sich der Klimawandel auf die Erde auswirkt ist beispielsweise an den Wetterveränderungen zu spüren. Doch ob und wie konkrete Wettereignisse tatsächlich mit dem Klimawandel zusammenhängen, wer dafür verantwortlich ist und was für ein Wetter uns in Zukunft erwarten wird, darüber redet Friederike Otto in „Wütendes Wetter“.

Die veränderten Wetterbedingungen bringen außerdem die Ernten in Gefahr und lassen neue Schädlinge auftauchen. In „Verbrannte Mandeln – wie der Klimawandel unsere Teller erreicht“ beschreiben Wilfried Bommel und Marianne Landzettel, was in wichtigen Anbauregionen und mit beliebten Nahrungsmitteln passiert und wie auf diese Veränderungen reagiert werden kann.

Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist auch das Wasser. Alles zum weltweiten Wasservorkommen, zur Nutzung, zur aktuellen Wasserknappheit und Wasserkrisen in Verbindung mit Klimawandel und Nahrungsmittelproduktion liefert Dieter Gerten in „Wasser – Knappheit, Klimawandel, Welternährung“.

Wie die Situation aktuell in unseren Ozeanen aussieht gibt Esther Gonstalla mit anschaulichen Infografiken in „Das Ozeanbuch – über die Bedrohung der Meere“ wieder. Steigender Meeresspiegel, Verschmutzung, Vergiftung und Überfischung gefährden das sensible Ökosystem und dessen biologische Vielfalt und damit auch unser Leben. Das Buch macht Zusammenhänge verständlich und zeigt Lösungen auf.

Doch nicht nur die Artenvielfalt im Meer ist bedroht: wir befinden uns bereits im sechsten großen Artensterben der Erdgeschichte. Warum das so ist und welche verheerenden Auswirkungen das mit sich zieht, davon berichtet Michael Schrödl in „Unsere Natur stirbt“. Er zeigt aber auch Lösungsansätze, mit denen der Mensch durch schnelles, entschlossenes Handeln die biologische Krise abmildern kann. In dem Buch „Wildnisretter – Wie die Natur in dein Leben passt“ von Kirsten Böttcher werden Menschen porträtiert, die sich dieser Verantwortung, die Natur zu retten, gestellt haben. Es werden Tipps gegeben, was man selbst schnell und einfach im eigenen Garten oder auf dem Balkon tun kann.

Wie man sein Leben in allen Bereichen nachhaltig gestalten kann, das zeigt Louisa Dellert in „Mein Herz schlägt grün“. Welche Gefahr vor allem Plastik darstellt und wie der eigene Plastikverbrauch reduziert oder ganz vermieden werden kann, dazu geben Anneliese Bunk und Nadine Schubert in „Besser leben ohne Plastik“ Tipps und Rezepte.

Weitere Bücher und Filme zum Informieren und Weltverbessern gibt es in der Stadtbibliothek zu den Öffnungszeiten dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Halbseitige Sperrung der B3 in Sulzbach wegen Leitungsarbeiten

Aufgrund notwendiger Leitungsarbeiten durch die Stadtwerke Weinheim wird die Bundesstraße B3 am südlichen Ortseingang von Sulzbach vom 3. bis voraussichtlich 14. November 2025 halbseitig gesperrt. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch eine Ampelregelung...

Weinheimer Musik- und Kneipenfestival geht in die 19. Runde

Livemusik, Beats und gute Stimmung in der ganzen Stadt beim Kneipenfestival Am Samstag verwandelt sich Weinheim wieder in ein einziges, großes Klangmeer: Zum 19. Mal lädt die Stadt zur beliebten „Nacht der Livemusik“ ein. Das Kneipenfestival, das längst Kultstatus...

Damit Frauen ihren Mann stehen

Bundeskongress der Feuerwehrfrauen tagt erstmals in Baden-Württemberg – Gastgeber ist Weinheim Weinheim zeigt einmal mehr Engagement für die Feuerwehr: Zum ersten Mal in Baden-Württemberg findet der Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in der Bergstraße-Stadt statt. Es...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert