Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Fettnäpfchen-Marathon zum Auftakt

23. September 2019 | Freizeit, Leitartikel, Theater, Veranstaltungen, Weinheim

Weinheimer Theatersaison beginnt am 9. Oktober mit der Komödie „Ketten der Liebe“ und Tom Gerhardt in der Hauptrolle  – Saisonvorstellung am 25. September

 

Weinheim. Dem Publikum des Weinheimer Tourneetheaters ist der „Trottel-Terminator“ Mathias Bommes (Tom Gerhardt) schon aus der Komödie „Dinner für Spinner“ bekannt. Nun ist er wieder da und fabriziert erneut einen Fettnäpfchen-Marathon in bester Tom Gerhardt-Manier: Sein neues Opfer ist der Softrock-Star Andy Roth, dessen Kuschelsongs die Fans zu Tränen rühren. Am Mittwoch, 9. Oktober um 20 Uhr eröffnet das Ensemble des Theater am Dom Köln mit Tom Gerhardt alias Mathias Bommes die neue Theaterspielzeit des Weinheimer Tourneetheaters in der Stadthalle.

Darum geht es: Fan-Versteher Andy Roth ist Wirklichkeit ein arroganter Choleriker, eine egoistische Diva und er betrügt ohne Skrupel seine Ehefrau mit seiner Agentin und diversen Groupies. Auch Mathias Bommes ist großer Andy Roth-Fan und kann sein Glück kaum fassen, als er ein Treffen mit dem Sänger gewinnt, das zwei Stunden vor dem Eröffnungskonzert der neuen Tournee stattfindet. Noch ehe der Musiker sein Veto einlegen kann, steht Hardcore-Fan Bommes in seiner Garderobe, und innerhalb von zwei Stunden schafft es der gutmütige Tollpatsch, Leben und Ruf des Sängers beinahe komplett zu ruinieren. Tom Gerhardt glänzt als Bommes, taucht aber noch als Hausmeister Krause auf und verhampelt so ziemlich alles. Dustin Semmelrogge gibt den exzentrischen und komplett durchgeknallten Musikstar mit sympathischer Intensität. Ein Abend mit Katastrophencharakter, stürmisch, lustig, kurzweilig und zum Brüllen komisch.

Tickets im Vorverkauf sind über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12282, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de erhältlich.

Die Weinheimer Kulturgemeinde und die Stadt Weinheim wollen dieses Jahr noch offensiver für ihr Programm und das Theater in der Stadthalle werben. Daher wird in diesem Jahr erstmals am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr, in der Stadthalle eine öffentliche und möglichst unterhaltsame Saisonvorstellung stattfinden. In deren Verlauf stellen die Akteure der Kulturgemeinde ihre persönlichen Saisontipps vor, es gibt erste Auszüge aus einem Musicalprogramm, das der „Holzwurm“ im November aufführen wird, sowie jede Menge Einblicke hinter die Kulissen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert