Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 10. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Glücklicher Türke aus Bodenhaltung

26. Juni 2019 | Freizeit, Kultur, Leitartikel, Weinheim

Internationales Kulturfest am Sonntag, 30. Juni im Weinheimer Schlosshof mit dem Kabarettisten Serhat Dogan und Cris Cosmo

 

Weinheim. Das Internationale Kulturfest im Weinheimer Schlosshof ist der interkulturelle Höhepunkt des Weinheimer Kultursommers – in diesem Jahr wird es ergänzt durch den Auftritt des türkisch-stämmigen Kabarettisten Serhat Dogan. Weinheims Integrationsbeauftragte Ulrike Herrmann kennt den Spaßmacher persönlich und konnte ihn für einen Besuch an diesem Tag gewinnen. Das Internationale Kulturfest findet immer sonntags im Rahmen des Kultursommers im Schlosshof statt – so auch diesmal am Sonntag, 30. Juni, ab 14 Uhr.

Nachmittags es zunächst das multikulturelle Fest der Weinheimer Vereine und Initiativen. Internationale kulinarische Spezialitäten, Auftritte verschiedener Amateur-Folkloregruppen aus Weinheim und der Region sowie das Spiel- und Mitmachangebot im Park bieten vielfältige Angebote der unterschiedlichsten in Weinheim lebenden Nationen, Religionen und Kulturen. Verantwortlich ist ein Kulturfest-Komitee aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, federführend das Kulturbüro der Stadt Weinheim.

Abends gibt es dann eine Profi-Band, meistens mit einem südländischen oder exotischen  Touch. Und diesmal kommt Serhat Dogan dazu, um abends um 18.30 Uhr Auszüge aus seinem aktuellen Programm „Glücklicher Türke aus Bodenhaltung“ zu zeigen. Er wird aber schon vorher anwesend sein, um für Gespräche und Interviews zur Verfügung zu stehen.

2004 kam Serhat Dogan übrigens erst nach Deutschland. Er reißt köstliche Witze über die deutsche Lebensart.

Abends ab 20 Uhr ist es wieder der quirlige Salsa-Musiker Cris Cosmo, der mit seiner Band den Bühnen-Höhepunkt darstellt. In Weinheim war Cosmo schon einmal der Schluss- und Höhepunkt des Internationalen Kulturfestes; er hat aber auch von seinen Zeiten bei der Kerwe und im Muddys Club seine Fans.

Cris Cosmo steht für Sommer, Liebe und einen Hauch Revolution. Seit zehn Jahren mischt er deutsche Texte mit handgemachtem Pop, Latino-Reggae-Einflüssen und clubbigen Livebeats. Seinen Künstlernamen bekam Cris, als er mit Straßenmusik durch die Welt unterwegs war. In Südamerika nahmen die Leute dem sprachbegabten Chico mit der Gitarre seine deutschen Wurzeln nicht ab. Und nannten ihn einfach „Cris Cosmo“ – den Weltbürger-Cris. Das Internationale Kulturfest kostet auch dieses Jahr trotz des erweiterten Programms keinen Eintritt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Stadtgeschichten

Im Gespräch mit Suse Thierfelder Verlegerin Suse Thierfelder ist die nächste Gesprächspartnerin im Rahmen der Mannheimer Stadtgeschichten im Austausch mit der Autorin, Journalistin und Radiomacherin Christine Weiner. Die gebürtige Hamburgerin hat den Mannheimer...

Die ganze Bandbreite der Heimat

Weinheim rüstet sich für die Landesfesttage „Wir sind gut aufgestellt, die Landesfesttage können kommen.“ Mit diesen Worten schwor Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just sein Team, Sponsoren und Partner auf das kommende Festwochenende in Weinheim ein. Die...

Ein Wochenende mit Schwetzinger Geschichte(n)

Familie Cramm aus Schwetzingen Wer hätte gedacht, dass mitten in Schwetzingen eine Familie lebte, die enge Kontakte zu weltbekannten Persönlichkeiten pflegte? In der Carl-Theodor-Straße verband die Familie Cramm in den 1950er Jahren Freundschaften mit Albert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert