Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Kinderfreude in der City und im Westen

11. August 2020 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

Keine Frage, ohne Schausteller wäre das Leben ärmer, Kinderaugen leuchten seltener ohne die Karussells, Schiffschaukeln und andere Jahrmarkt-Fahrgeschäfte. Im Coronajahr gehören die Schausteller zu den Branchen, die am meisten betroffen sind – große Jahrmärkte und Volksfeste werden wohl noch eine Weile ausfallen.

 

Weinheim. Manche Kommunen suchen daher im Moment nach Auswegen: Für die Kinder, die dieses Jahr auch mehr als sonst in den Ferien zuhause sind – und für die Schausteller, die ums wirtschaftliche Überleben kämpfen. Und das alles nach den Corona-Verordnungen. Zu diesen Kommunen gehört auch Weinheim.

Die Stadt macht den Weg frei für eine Kleine Schaustellerei, zunächst im August in der City, dann ab September die letzten beiden Ferienwochen in der Weststadt. Dabei arbeitet das Amt für Touristik, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Verein „Lebendiges Weinheim“ zusammen, denn die Kinderfreuden in der Stadt sollen natürlich auch Kunden anlocken. Und in der Weststadt in bewährter Weise mit dem Weststadtverein „Pro West“; auch dessen Weststadtfest im Juni musste ja wegen Corona abgesagt werden. Oberbürgermeister Manuel Just hatte schon neulich im Gemeinderat bekräftigt, dass die Schausteller auf solche wirtschaftsfördernde Maßnahmen der Stadt angewiesen seien und auf ihre Stadt zählen können.

Symbolträchtig: Seit dem Wochenende der ausgefallenen Altstadt-Kerwe gibt es daher im Schlosspark ein Karussel, ein Crêpe-Stand, Dosenwerfen und später Entenangeln. In den nächsten Wochen folgt ein weiteres Karussel am Windeckplatz.

Die Fahrgeschäfte sind über die Ferien täglich in Betrieb. Die Kleine Schaustellerei wechselt am 31. August in die Weststadt auf die Grünanlage in der Blumenstraße. Auch hierfür wurde ein Konzept erarbeitet, das eine Einhaltung der Corona-Regeln gut möglich macht. Die Geschäfte stehen weit genug voneinander entfernt, so dass die Abstände eingehalten werden können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Lesung: „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ mit Fikri Anıl Altıntaş

Lesereihe „europa_morgen_land“ 2025/2026 mit Fikri Anıl Altıntaş Datum & Uhrzeit: Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr Ort: PORT25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25–27, Mannheim Moderation: Adrian Bohn Eintritt: frei In seinem vielbeachteten Debütroman...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert