Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Weinheim macht Theater“: Leonkoro-Quartett am Samstag, 16. Oktober mit jungen preisgekrönten Musikern

7. Oktober 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Konzerte, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

Kammermusik auf internationalem Niveau

Weinheim. Auch bei der klassischen Kammermusik ist die Stadt Weinheim am neuen Ufer angekommen. Die Premiere für das Kulturbüro, das auch bei diesem Genre die Aufgaben der früheren Kulturgemeinde übernommen hat, hat bereits direkt nach dem Corona-Lockdown stattgefunden und war direkt ausverkauft. „Die Kammermusik hat in Weinheim ein treues Publikum“, freut sich Martin Grieb, der die Kammermusik und das Theater im Kulturbüro betreut. Das sei durchaus eine Herausforderung, findet er. Er hat sich deshalb nach Künstlern auf internationalem Niveau umgeschaut.
Weiter geht es am Samstag, 16. Oktober, 20 Uhr. Diesmal in der Aula der Hans-Freudenberg-Schule, die beste Voraussetzungen bietet. Martin Grieb konnte das Leonkoro- Quartett verpflichten, ein Streichquartett mit den jungen Musikern Jonathan Masaki Schwarz (Violine), Amelie Cosima Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Cello). Sie spielen Joseph Haydn(Streichquartett h-Moll op. 33/1), Béla Bartók (Streichquartett Nr. 4) und Ludwig van Beethoven (Streichquartett C-Dur op. 59/3). Das Leonkoro Quartet wurde Anfang 2019 gegründet und besteht aus den Brüdern Jonathan und Lukas Schwarz sowie Amelie Wallner und Mayu Konoe. Bereits im Jahr 2020 wurden sie vom Würzburger Mozartfest eingeladen, als Stipendiaten des dortigen „MozartLabors“ intensiv mit Reinhard Goebel zu arbeiten. Von mehreren Kennern der Streichquartett-Szene wird das Leonkoro Quartet bereits als Geheim-Tipp gehandelt. So ist es in renommierten Kammermusikreihen und auf Festivals zu Gast, darunter das Beethovenhaus Bonn, das Heidelberger Streichquartettfest und das Rheingau Musik Festival.

Im Sommer 2019 wurde das Leonkoro Quartet in Lucca/Italien mit dem 1. Preis und dem „Adolfo Betti Award“ als bestes Streichquartett beim internationalen Kammermusikwettbewerb des Virtuoso & Belcanto Festivals ausgezeichnet. Im Frühjahr 2021 konnte das Quartett den 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter Stiftung für sich entscheiden. Kurz danach wurde das Leonkoro Quartet mit dem 2. Preis beim Wettbewerb „Ton und Erklärung“ vom Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Seit 2020 sind die Mitglieder zudem Stipendiaten von „Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.“. 

In Weinheim besteht das Programm aus Joseph Haydn – Streichquartett h-Moll op. 33/1, Béla Bartók Streichquartett Nr. 4 und Ludwig van Beethoven, Streichquartett C-Dur op. 59/3.
Zum Vormerken: Am Freitag, 19. November, 20 Uhr in der Stadthalle Weinheim tritt dann das „Trio con Brio Copenhagen“ auf. Es besteht aus Soo-Jin Hong (Violine), Soo-Kyung Hong (Violoncello) und Jens Elvekjaer (Klavier). Das in Kopenhagen lebende Trio ist Gast der berühmtesten Konzertreihen und Säle Europas, der USA und Asiens. Es konzertiert in der Carnegie Hall New York, dem Lincoln Center New York, Concertgebouw Amsterdam, Alte Oper Frankfurt, Elbphilharmonie Hamburg, Pierre Boulez-Saal Berlin, Wigmore Hall London, Seoul Arts Center und Bunka Kaikan Tokyo.
Karten für alle Veranstaltungen von „Weinheim macht Theater“ und der Kammermusik gibt es ab sofort auf www.reservix.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen, Fragen beantwortet Martin Grieb, Kulturbüro der Stadt Weinheim, Telefon 06201 / 82-204 oder [email protected].

Mehr Infos unter www.weinheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal

Das Beste aus 50 Jahren: Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal am Samstag, 24. Juni Auf alle Besucherinnen und Besucher wartet ein attraktives Programm mit Musik und Lichterzauber / Midsommarfest startet bereits um 14 Uhr...

Auf die „Schwätz-Bänkle“, fertig, los!

Dauerhafte Begegnungsstätte für Jung und Alt auf den Kleinen Planken  Bereits vor zwei Jahren war die Aktion des Schwätz-Bänkles auf den Kleinen Planken sehr erfolgreich. Jung und Alt kamen für lockere Gespräche zusammen. Gerade nach der anstrengenden Corona Zeit und...

„Uffbasse“ für Anneliese

Weinheim. Am Sonntag, 4. Juni, stellt Comedy-Star Bülent Ceylan auf dem Weinheimer Marktplatz gemeinsam mit der Schriesheimer Winzergenossenschaft und den Weinheimer Marktplatzwirten seinen nächsten Bergstraßen-Wein vor. Der Rosé trägt den Namen von Bülent Ceylans...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

TEGEDU Mannheim

Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hakims King of the spareribs heidelberg
Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (499)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen