Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: „Mr. President First“ (mit Fotostrecke)

14. Oktober 2019 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallerie, Theater, Veranstaltungen, Weinheim

Theater für Weinheim: Das a.gon-Ensemble aus München zeigt am Freitag, 18. Oktober in der Weinheimer Stadthalle ein spannendes und  politisch hochaktuelles Stück

 

Weinheim. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind weder zufällig noch ungewollt,

wenn das a.gon aus München am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, in der Weinheimer Stadthalle bei der Kulturgemeinde ihr Schauspiel „Mr. President First“ aufführt.

Denn darum geht es: Drei ältere Herren beschließen, ihr vermeintlich unter Lethargie und Verfall leidendes Land wieder zur führenden Wirtschaftsnation zu machen. Einer von ihnen soll deshalb der nächste Präsident werden. Mit geschickter Taktik, viel Geld, den unerschöpflichen Möglichkeiten von BigData und der Unterstützung ausländischer Geheimdienste gelingt der Plan sogar. Doch der frischgebackene Präsident nutzt seine neue Macht recht unverhohlen, um zuvorderst persönliche Ziele zu erreichen.

Einem gewieften Unternehmer wie ihm bietet das liberal–demokratische System eine Fülle von Lücken, die er mit Leichtigkeit nutzen kann. Als die alten Freunde und Helfer endlich merken, dass Mr. President sie nur benutzt hat, bahnt sich ein erbitterter Showdown an – und niemand bemerkt, dass mittlerweile eine Frau die politische Bühne betreten hat.

Man muss nicht lange suchen, um die Steilvorlage für dieses Boulevardstück zu entdecken. Aber bei allem Dialogwitz, aller Situationskomik geht es hier nicht um simples Donald-Trump-Bashing, sondern um die Frage, wie sich die Spielregeln der politischen Willensbildung in Zeiten von Internet und noch nie dagewesener Medienvielfalt verändern. Und wo führt es hin, wenn vor Selbstverliebtheit platzende Egomanen an die Schalthebel der Macht gelangen? Und wenn mehr und mehr autokratisch agierende Populisten mit Billigung relevanter Teile der Bevölkerung regieren dürfen? Eine ebenso spannende wie unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus, glänzend in Szene gesetzt und mit Max Volkert Martens, Katharina Pütter, Angelika Auer außerordentlich gut besetzt.

Tickets gibt es im Vorverkauf über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12 28 2, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbibliothek Mannheim feiert Tag der Bibliotheken mit Aktionen und Konzert

Seit 1995 wird jedes Jahr am 24. Oktober der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ begangen. Die Stadtbibliothek Mannheim beteiligt sich mit einer besonderen Aktion: Unter dem Motto „14 für 12“ erhalten Neuanmeldungen am Aktionstag zwei Monate zusätzlich auf die...

Klang/Bild-Musikfilmfestival vereint Filmkunst, Musik und Clubkultur

Musikfilmfestival in Mannheim Vom 16. bis 22. Oktober 2025 lädt das Klang/Bild-Musikfilmfestival ins Cinema Quadrat in Mannheim ein. Veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Cinema Quadrat, bringt das Festival internationale Musikfilme,...

Eislaufen beim Mannheimer Musikexpress

Das Eislaufzentrum Herzogenried hat seit 11. Oktober 2025 seine Tore wieder geöffnet und bietet allen Eislaufbegeisterten viel Spaß auf dem Eis.   Auf dem Eis Runden drehen, Lieblingsmusik vom Band hören und Freunde treffen – das steht im Mittelpunkt des „Mannheimer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert