Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: „Mr. President First“ (mit Fotostrecke)

14. Oktober 2019 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallerie, Theater, Veranstaltungen, Weinheim

Theater für Weinheim: Das a.gon-Ensemble aus München zeigt am Freitag, 18. Oktober in der Weinheimer Stadthalle ein spannendes und  politisch hochaktuelles Stück

 

Weinheim. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind weder zufällig noch ungewollt,

wenn das a.gon aus München am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, in der Weinheimer Stadthalle bei der Kulturgemeinde ihr Schauspiel „Mr. President First“ aufführt.

Denn darum geht es: Drei ältere Herren beschließen, ihr vermeintlich unter Lethargie und Verfall leidendes Land wieder zur führenden Wirtschaftsnation zu machen. Einer von ihnen soll deshalb der nächste Präsident werden. Mit geschickter Taktik, viel Geld, den unerschöpflichen Möglichkeiten von BigData und der Unterstützung ausländischer Geheimdienste gelingt der Plan sogar. Doch der frischgebackene Präsident nutzt seine neue Macht recht unverhohlen, um zuvorderst persönliche Ziele zu erreichen.

Einem gewieften Unternehmer wie ihm bietet das liberal–demokratische System eine Fülle von Lücken, die er mit Leichtigkeit nutzen kann. Als die alten Freunde und Helfer endlich merken, dass Mr. President sie nur benutzt hat, bahnt sich ein erbitterter Showdown an – und niemand bemerkt, dass mittlerweile eine Frau die politische Bühne betreten hat.

Man muss nicht lange suchen, um die Steilvorlage für dieses Boulevardstück zu entdecken. Aber bei allem Dialogwitz, aller Situationskomik geht es hier nicht um simples Donald-Trump-Bashing, sondern um die Frage, wie sich die Spielregeln der politischen Willensbildung in Zeiten von Internet und noch nie dagewesener Medienvielfalt verändern. Und wo führt es hin, wenn vor Selbstverliebtheit platzende Egomanen an die Schalthebel der Macht gelangen? Und wenn mehr und mehr autokratisch agierende Populisten mit Billigung relevanter Teile der Bevölkerung regieren dürfen? Eine ebenso spannende wie unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus, glänzend in Szene gesetzt und mit Max Volkert Martens, Katharina Pütter, Angelika Auer außerordentlich gut besetzt.

Tickets gibt es im Vorverkauf über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12 28 2, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Treffpunkt Schwetz-Bänkl

Treffpunkt Schwetz-Bänkl im Dezember: Plaudern, Zuhören und Spazierengehen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen auch im Dezember wieder zu seinen Angeboten auf den Schwetz-Bänkl ein. Montag, 8. Dezember,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert