Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Neuer Kurpfalz-Krimi spielt auch teilweise in Weinheim – Vorstellung beim Krimifestival in der Pfalz

8. März 2019 | Freizeit, Kultur, Leitartikel, Weinheim

„Im Mausoleum ist noch Platz“

Weinheim/Haßloch. „Dieser Schlosspark hat einen Kräutergarten. Auf vier angelegten Terrassen kann der Duft der Heilpflanzen und Kräuter die Sinne verzaubern.“ So erklärt Gartenexperte Kurt Geitner den Kommissaren einen Teil des Weinheimer Schlossparks. Reiner Palzki und sein Chef Klaus P. Diefenbach, genannt KPD, sind begeistert – wenn auch ein bisschen abgelenkt. Denn eigentlich sind sie in Weinheim nicht, um durch Kräuterdüfte zu flanieren, sondern um einen Mord aufzuklären. Womöglich spielt das Mausoleum mit seiner schaurigen Gruft dabei eine Rolle!

„Ein Mörder aus Kurpfalz“ heißt der neueste Krimi des Pfälzer Autors Harald Schneider, der in diesen Tagen herausgekommen ist und beim 5. Krimifestival Kurpfalz am 14. März in Haßloch/Pfalz präsentiert wird. Der Roman, in dem schon zum 17. Mal der schrullige und von Schneider „geborene“ Kommissar Palzki ermittelt, ist ein Projekt der Touristikgemeinschaft Kurpfalz, deren Mitarbeiter und Mitglieder gleich selbst in Rollen geschlüpft sind.

Sie sind – nicht ohne Selbstironie – ein Teil des Falls. Denn bei einer Abendveranstaltung nach einem Seminar für Vermarktungsideen für die Region in einem Speyerer Hotel geschieht ein Mord. Palzki und „KPD“ haben gleich den Verdacht, dass die Tat etwas mit einem touristischen Highlight zu tun haben muss. Die Ermittler begeben sich auf eine Reise durch die Kurpfalz – auf Seite 231 führt sie ihr Weg nach Weinheim. Das zwölfte Kapitel trägt den Titel: „Es sind noch Plätze frei im Mausoleum.“

Kurpfalz-Touristikerin Julienne Matthias-Gund hat im letzten Jahr die Mitgliedsstädte nach besonderen Schauplätzen für den „Mörder aus Kurpfalz“ befragt. Pressesprecher Roland Kern empfahl daraufhin das Mausoleum im Schlosspark, das auch schon bei einem Weinheim-Krimi von Silke Ziegler eine Hauptrolle spielt. Praktischerweise für die Weinheim-Wirkung des Buchs besuchen die Kriminalisten den Schlosspark mit dem Botaniker Kurt Geitner, so dass der Leser auch noch Wissenswertes über die große Zeder und den angrenzenden Exotenwald erfährt. „Eins unterhaltsame und spannende Tourismuswerbung“, lobt Pressesprecher Roland Kern die Idee und die Umsetzung.

Der Roman, erschienen im Gmeiner Verlag ist auch im Weinheimer Buchhandel erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert