Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Seniorin um 10.000 Euro betrogen – Zeugen gesucht!

4. April 2019 | Polizei

Am Dienstag ist eine Seniorin mit dem sog. „Enkeltrick“ um einen fünfstelligen Betrag betrogen worden.

Am Vormittag gegen 10.30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf, angeblich von ihrem Enkel, der sich in einer finanziellen Notlage befinden würde. Aufgrund eines vermeintlichen Verkehrsunfalls sei dieser allerdings in Zeitnot und suggerierte seine Notlage in mehreren darauf folgenden Anrufen, die von verschiedenen Anrufern getätigt wurden. Diese gaben sich unter anderem als Mitarbeiter eines Autohauses sowie als Arzt aus.

Schließlich gab die Seniorin nach und fuhr zu ihrer Bank, um die geforderte Summe von 10.000 Euro abzuheben.

Zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr erschien eine weibliche Person vor dem Mehrfamilienhaus in der Delpstraße und nahm vor dem Gebäude die 10.000 Euro entgegen. Danach entfernte sich die Person zu Fuß weiter Richtung Cavaillonstraße.

Die weibliche Person konnte wie folgt beschrieben werden:

Ca. 30-35 Jahre, ca. 160cm, schwarze/glatte/zurückgekämmte Haare (eventuell mit einem Zopf zusammengebunden), rundliches Gesicht, dickliche Figur, hellbrauner Teint, bekleidet mit braun/grünem Parker und dunkler Stoffhose.

Am nächsten Tag erstattete die Seniorin Anzeige bei der Polizei.

Zeugen, die Hinweise zur Geldabholerin geben können, oder verdächtige Fahrzeuge in diesem Zusammenhang festgestellt haben, werden gebeten sich an den Kriminaldauerdienst unter 0621 174-4444 zu wenden.

Die Polizei rät in solchen Fällen:

– Seien Sie misstrauisch!
– Fragen Sie den Anrufer nach Details des Familienlebens, die er als Fremder nicht wissen kann!
– Nennen Sie am Telefon nie Namen oder machen Angaben zu ihrem Vermögen!
– Rufen sie den echten Enkel oder Verwandten, der vermeintlich am Telefon gewesen sein soll, unter seiner bekannten Nummer an und fragen Sie nach, ob er es wirklich war, der kürzlich anrief.
– Halten sie nach einem Anruf, bei dem es um finanzielle Forderungen ging, in jedem Fall Rücksprache mit ihrer Familie.
– Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
– Rufen Sie im Zweifel die Polizei an.
– Wer Opfer des Enkeltricks oder anderer Trickbetrügereien geworden ist, sollte dies auf jeden Fall der Polizei melden.
– Prüfen Sie ihren Eintrag im Telefonbuch und lassen Sie ggf. ihren Vornamen löschen oder nur Anfangsbuchstaben eintragen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Gefährliche Körperverletzung an Straßenbahnhaltestelle

An einer Straßenbahnhaltestelle in Mannheim ist es am Freitag, 21. November, gegen 17:20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand geriet ein 37-jähriger Mann zunächst in einen verbalen Streit mit zwei bislang unbekannten...

Versuchter Diebstahl mit Waffe

Am Freitag, 21. November 2025, gegen 15:45 Uhr wurden zwei Personen in der Nähe eines Schnellrestaurants in der Hebelstraße von vier Jugendlichen angesprochen. Einer der Jugendlichen soll dabei eine Schusswaffe bei sich getragen haben. Die beiden Personen...

Verkehrsunfall an Überleitung Richtung SAP Arena zur B36: Polizei im Einsatz

Es im Kurvenbereich der Überleitung von der B38a auf die B36 in Fahrtrichtung SAP Arena zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Polizei ist derzeit mit mehreren Einsatzkräften vor Ort, weshalb es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommt. Wie genau es zu dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert