Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim traut sich noch mehr

30. Mai 2023 | Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie

Eheschließungen werden in der Zweiburgenstadt auch auf den Burgen, im Schloss-Restaurant und in zwei Ortsteilen angeboten

Weinheim. Das Trauzimmer im Weinheimer Schloss ist ein Kleinod. Das frühere Jagdzimmer der Grafenfamilie Berckheim vergisst man nicht, wenn man sich dort einmal ein Ja-Wort gegeben hat. Und das haben viele. Weinheim ist bekanntlich die Stadt der Liebe. Nirgendwo im Land gibt es so viele Eheschließungen im Verhältnis zur Einwohnerzahl wie in der 45 000-Einwohner großen Zweiburgenstadt: rund 430 Trauungen pro Jahr. Fünf Standesbeamtinnen, ein Standesbeamter und weitere drei Eheschließungsstandesbeamte trauen auch an Samstagen. Für dieses Jahr sind fast alle Sommertermine schon ausgebucht.
Jetzt traut man sich in Weinheim aber noch mehr. Es gibt noch mehr Heiratsmöglichkeiten an verschiedenen Orten. Schon seit einigen Jahren kann direkt auf der Windeck oder der Wachenburg geheiratet werden sowie im Alten Rathaus am Marktplatz. Dort ist dank eines Treppenliftes auch ein barrierefreier Zugang möglich. Nun gibt es drei weitere attraktive Trauorte: Im Schloss-Restaurant können nun Eheschließungen im gelben oder roten Salon oder im großen Saal stattfinden können. Außerdem stehen die neu sanierten schmucken Rathäuser in den Ortsteilen Lützelsachsen und Oberflockenbach nun für Trauungen zur Verfügung.
Wer sich für eine Trauung in Weinheim interessiert, kann sich an das Standesamt wenden per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06201/82 436 und 06201/82 222

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Stadt informiert über Ansprechpartner rund um das Thema „Tiere“

Die Stadt Mannheim beantwortet Fragen Immer wieder erhält die Verwaltung Nachfragen zum Umgang mit Wildtieren in der Stadt oder zum richtigen Handeln bei aufgefunden Tieren, die teils krank, verletzt oder gar tot sind. Die Stadt Mannheim stellt auf ihrer Website...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert