Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Trockenen Fußes parken

4. Februar 2019 | Leitartikel, Weinheim, Wirtschaft

©Stadt

Weinheim. Gute Nachrichten für Bahnpendler, die nicht mit Gummistiefeln reisen: Die Stadt beginnt in den nächsten Tagen mit den Arbeiten zum Ausbau und der Befestigung des Park-&-Ride-Parkplatzes an der Kapellenstraße nördlich des Hauptbahnhofs. Der Platz gehört der Bahn, die Unterhaltung obliegt aber vertragsgemäß der Stadt. Rund 90 Plätze stehen dort zur Verfügung. Wegen der Starkregenfälle in den letzten Wochen war die Oberfläche stark in Mitleidenschaft gezogen worden.

Das Tiefbauamt hat aktuell mit vorbereitenden Arbeiten begonnen. Zunächst wurde eine dritte Einfahrt angelegt, um während der Maßnahme das Zu- und Abfahren reibungslos zu gewährleisten. Der Platz wird in Etappen geschottert, so dass nie mehr als ein Drittel der Parkplätze temporärer wegfallen müssen. Die Ein- und Ausfahrtsbereiche werden außerdem neu asphaltiert. Mit den Arbeiten soll am Montag, 11. Februar begonnen werden. Angesetzt ist eine Arbeitszeit von rund zwei Wochen. Die Arbeiten sind aber so organisiert, dass der Parkplatz jederzeit zu seinem größeren Teil zur Verfügung steht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrseinschränkungen in der Bahnhofstraße wegen Leitungsstörung

Aufgrund einer Leitungsstörung in der Nähe des Kriegerdenkmals ist die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Bahnhof zwischen der Dürrestraße und der Bismarckstraße vom 17. bis einschließlich 21. November 2025 voll gesperrt. Der Verkehr wird bereits am Kreisverkehr über die...

Gebäude-Check per Wärmebildkamera – Stadt Schwetzingen fördert Energiesparmaßnahmen

Wärmebildkamera im Einsatz Die Stadt Schwetzingen bietet gemeinsam mit der AVR Energie auch in dieser Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Mithilfe von Thermografieaufnahmen können Schwachstellen am Haus, wie Wärmebrücken, undichte...

Fernwärmeübergabestationen an Mannheimer Bildungsstätten übergeben

Im Rahmen der Wärmewende Akademie haben die Stadt Mannheim und die MVV Energie AG zwei Fernwärmeübergabestationen zu Schulungszwecken an die Heinrich-Lanz-Schule und die Bildungsakademie des Handwerks übergeben. An den Übergabestationen wird die Wärme aus dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert