Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Vier Neue in Lützelsachsen

30. Juli 2019 | Leitartikel, Politik, Weinheim

Doris Falter als Ortsvorsteherin wiedergewählt – Verkehrssituation als Thema

 

Foto: Stadt Weinheim/Roland Kern

Weinheim. (zg) Von allen Ortschaftsräten hat es bei der Kommunalwahl im Mai in Lützelsachsen, Weinheims größten Ortsteil, am meisten Wechsel gegeben. Vier neue Ortschaftsräte haben am Donnerstag bei der Konstituierenden Sitzung Platz genommen: Das sind Nadja Weiß, Sabrina Lehr (beide Freie Wähler) sowie Elenie Efremidou-Hartmann und Daniel Storck (beide SPD). Im Gremium geblieben sind Doris Falter, die als Ortsvorsteherin bestätigt wurde, sowie Susanne Tröscher und Christian Lehmann (beide CDU), Hermann Kampf  und Dr. Hans-Peter Hüchting (beide Freie Wähler).

 

Kurz nach der Wahl äußerte sich die alte und neue Ortsvorsteherin Doris Falter im Interview:

 

Frau Falter, warum macht es noch Spaß, Ortsvorsteherin zu sein:

Weil man etwas für die Einwohner erreichen kann, nicht immer, aber doch relativ oft.

Wo sehen Sie die Herausforderungen der anstehenden Amtszeit?

Herausforderung bei uns wird sein, den Ausbau und die Sanierung der Sommergasse voranzubringen und das „Eis tauen“ zu lassen, das gerade die neue Halle umhüllt. Außerdem ist die Verkehrssituation bald nicht mehr vertretbar. Auch hier muss etwas geschehen!

Was wünschen Sie sich vom neuen Gemeinderat und vom neuen OB?

Dass der neue Gemeinderat öfter mal die Ortsteile besucht, nicht als Gremium, vielmehr auch aus persönlichem Interesse. Jeder GR sollte die Einrichtungen kennen, wissen wo er sie findet und ganz super wäre, wenn die Gemarkungsgrenzen ebenfalls bekannt wären!

Doris Falter – zur Person

 

Alter: noch 67
Beruf:
bei fast 6000 Einwohnern ist das OV-Ehrenamt schon ein
„full-time-job“ und Hausfrau

OVin seit 2009:
Hobbys: Tanzen, Lesen, Garten und Reisen

Ich bin gerne Ortsvorsteherin . . . weil ich neben den „normalen“ Aufgaben, auch etwas
für den Erhalt des ortsinternen Kulturgutes  tun kann. (Ausstellung
2012, Fotobücher 2016 und 2018 usw.)

Das könnte Sie auch interessieren…

Gute Bekannte und neue junge Bands

Bekannte Gesichter und neue musikalische Talente prägen in diesem Jahr das Dürreplatzfest beim Weinheimer Herbst. Am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, wird die Bühne auf dem Dürreplatz wieder zum Zentrum der regionalen Musikszene. Das Fest vor der Weinheim...

Familienbande im Zoo Heidelberg

Vor dem Elefantenhaus im Zoo Heidelberg herrscht derzeit ein regelrechter Babyboom: Mitte August 2025 haben sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter Nachwuchs bekommen. Den Jungtieren geht es gut, sie werden von ihren Eltern fürsorglich umsorgt. Während bei den...

Vom OB bis nach Oberkirch

2300 Menschen in 70 Gruppen nehmen am Landesfestumzug der Heimattage am 14. September in Weinheim teil Am Sonntag, 14. September, wird der Landesfestumzug der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim bunt, laut und historisch spannend: Rund 2300 Menschen in 70...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert