Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheimer Betriebe dürfen erweitern

17. November 2022 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Gemeinderat stimmt für eine Wiederaufnahme des Bebauungsplanverfahrens für das Gewerbegebiet Hintere Mult

Weinheim. Die Abwägung verlief sorgfältig und durchaus kontrovers. Am Ende ging sie zugunsten des Erhalts und der Schaffung von Arbeitsplätzen aus. In Weinheim wird das Gebiet „Hintere Mult“ im Südwesten der Stadt – in Sichtweite zum Waidsee – als Gewerbegebiet entwickelt. Dafür stimmte am Mittwochabend die Mehrheit des Gemeinderates. Eine solche Mehrheitsentscheidung gab es bereits im Mai 2019. Dann erklärte aber der VGH in Mannheim nach einer Normenkontrollklage den Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes für rechtsunwirksam Daher musste der Gemeinderat jetzt neu entscheiden.

Angestrebt wird nun ein ergänzendes Verfahren, mit dem Ziel, die vom Gericht festgestellten Mängel zu heilen und erneut die planungsrechtlichen Grundlagen zu schaffen. Grundsätzlich werde „an der Zielsetzung für ein Gewerbegebiet festgehalten“. Das entspricht einem Grundsatzbeschluss, den sich auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just gewünscht hatte.

In den Fraktionen wurde argumentiert, die Kommunen müssten mit Entwicklungsangeboten in der aktuellen Wirtschaftskrise den mittelständischen Betrieben den Rücken stärken. Die „Hintere Mult“  ist etwa zwölf Hektar groß. Bebaut werden sollen rund 9,5 Hektar.

Die Weinheimer Stadtplanungsexperten waren gemeinsam mit einem Fachanwalt zur der Einschätzung gelangt, dass die gerichtliche Entscheidung die Zielstellungen des Gemeinderats nicht in Frage stellt. Im Vorfeld der Entscheidung hatten die Stadtplaner ein schriftliches Hearing bei den beteiligten Firmen, Anliegern und Interessengruppen vorgenommen. Unter anderen hatte darin das Unternehmen B&S, das seinen Betrieb am Standort Weinheim in der „Hinteren Mult“ erweitern will, dass es ein Ziel sei, die drei Standorte Weinheim, Mannheim und Heppenheim zusammenzuführen. Es sei geplant, im Zuge der Erweiterung mindestens eine weitere Schicht mit 120 Mitarbeitern in der Produktion einzusetzen. Auch solle die Forschung und Entwicklung mit weiteren hochwertigen Arbeitsplätzen ausgebaut werden. Insgesamt halte man 500 Mitarbeiter für realistisch. Der Verband Weinheimer Unternehmer (VWU) hat unter anderem darauf verwiesen, dass diese 500 Arbeitsplätze für Weinheim dann nicht mehr in Frage kommen, bei einer Abwanderung von B&S gingen stattdessen  200 bestehende Arbeitsplätze verloren.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Kulturbüro stellt Programm 2026 vor

Das Weinheimer Kulturbüro lädt am Donnerstag, 27. November, um 19 Uhr zur öffentlichen Vorstellung des Theater- und Kammermusikprogramms 2026 in den Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem kleinen Umtrunk und wird von...

Diebstahl aus Altkleidercontainer – Polizei nimmt Duo fest

In Weinheim wurden am Mittwochabend zwei Personen festgenommen, die in flagranti beim Diebstahl aus einem Altkleidercontainer ertappt wurden. Gegen 19.20 Uhr beobachtete ein Zeuge das Duo dabei, wie es in der Breslauer Straße zahlreiche Kleidungsstücke aus einem...

Adler Mannheim verlängern Verträge von vier Schlüsselspielern

Die Adler Mannheim haben die Vertragsverlängerung von vier Spielern bekannt gegeben: die Stürmer Matthias Plachta, Tom Kühnhackl, Maxi Heim sowie der Verteidiger Hayden Shaw werden auch über die laufende Saison hinaus für die Adler spielen. Dallas Eakins, Cheftrainer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert