Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 07. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheims Blauer Hut wird saniert

4. Dezember 2019 | Kultur, Leitartikel, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Weinheim. Der Blaue Hut im Schlosspark  wird im nächsten Jahr saniert, das hat der Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung am Mittwochabend beschlossen.  Der Blaue Hut gehört zu den steinernen Wahrzeichen Weinheims. Es ist ein alter Wehr- und Gefängnisturm aus dem Mittelalter, besonders reizvoll durch seine Blickbeziehung zu den beiden Burgen und direkt am Schlossparkweiher gelegen.  Nun steht mal wieder eine Sanierung des Mauerwerks an, um den alten Turm zu erhalten.  Der Ausschuss hat in öffentlicher Sitzung die Sanierungsarbeiten für rund 160 000 Euro vergeben.

 

„Erhöhung kann auch Anreiz sein“

Weinheim.  Es sind Gebühren, die durch eigenes Zutun verändert werden können. Daher ist eine geringe Erhöhung der Kosten für Schmutz- und Niederschlagswasser , die der Weinheimer Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung am Mittwochabend beschlossen hat, für Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner auch eine Chance. „Es kann auch Motivation sein für den Hausbesitzer, sich über die Entsorgung des Schmutzwassers und über eine Entsiegelung seines Grundstücks Gedanken zu machen“, erklärte Fetzner.

Kurz danach stimmte der ATUS einer geringen Erhöhung der Gebühr für Schmutzwasser (1.50 Euro auf 1.55 Euro pro Kubikmeter) und Niederschlagswasser (78 Cent auf 80 Cent pro versiegeltem Quadratmeter) zu. Das wurde im Ausschuss als „moderat“ bezeichnet. Wer sein Grundstück entsiegelt, so der Bürgermeister, sollte dies auf dem Rathaus melden, dann werde die Gebühr neu berechnet.

In derselben Sitzung genehmigte der Ausschuss auch den Wirtschaftsplan des städtischen Eigenbetriebs Stadtentwässerung.

 

Holger Haring ein „aufrechter Demokrat“

Weinheim. Das passte zu seiner Pflichtauffassung: Am Tag seines 75. Geburtstages ließ sich Holger Haring, CDU-Fraktionschef am Weinheimer Ratstisch, am Mittwochabend  nicht feiern – sondern nahm an der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung teil. Haring, Handwerks- und Innungsmeister, ist seit 1994 Mitglied im Gemeinderat und seit 2005 Fraktionsvorsitzender. Aus Altersgründen hat er allerdings seinen Rückzug in absehbarer Zeit angekündigt.

Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner  würdigte eingangs der Ausschuss-Sitzung den CDU-Kommunalpolitiker als aufrechten Demokraten und Kommunalpolitiker, der „noch lange nicht wackelt, wenn andere längst umgefallen sind“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

Beim Vorbeifahren geparktes Auto gestreift – 15.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend in Weinheim ereignet. Gegen 19 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Lorscher Straße unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Laut ersten Ermittlungen der Polizei bediente sie...

OB Würzner: „Heidelberg schafft attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche“

Der Spielplatz „Kuchenblech“ in Heidelberg-Ziegelhausen ist um eine Attraktion reicher. Die Stadt hat die Anlage mit einem großen neuen Kletterspielgerät sowie einem Sonnensegel ausgestattet. Am Mittwoch, 3. September 2025, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert