Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weltweites Klimaschutz-Ranking: Heidelberg zählt zu den 105 erfolgreichsten Vorreiter-Städten

6. März 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Als einzige deutsche Stadt neben Berlin ist Heidelberg erstmals auf der Liste der 105 Vorreiter-Städte genannt, die sich ergebnisreich für den Klimaschutz stark machen. Die Nicht-Regierungsorganisation CDP (Disclosure Insight Action) hat die Klimadaten von mehr als 850 Städten aus dem Jahr 2019 erhoben und damit einen der aufwändigsten und umfassendsten Vergleiche aufgestellt. Heidelberg war an dieser Ende Februar 2020 vorgestellten Erhebung unter anderem durch seine Mitgliedschaft im internationalen Klimaschutz-Städtenetzwerk C40 beteiligt. Die Stadt kann mit Daten aus mehr als 25 Jahren kommunalem Klimaschutz aufwarten.

„Heidelberg ist auf dem ambitionierten Weg zur klimaneutralen Stadt, und wir haben bereits messbare Erfolge vorzuweisen. Dank dieser sehr guten Werte sind wir nun erstmals auf der Liste der Städte mit den ehrgeizigsten Klimazielen der Welt aufgeführt“, erläuterte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Er ist seit 2006 Präsident des europäischen Städtenetzwerkes „Energy Cities“ und im Vorstand des weltweiten Städte-Netzwerks „Covenant of Mayors“. Er fügte hinzu: „Meine Hoffnung ist, dass sich die Liste der Nichtregierungsorganisation CDP mit Vorreiter-Städten bald weiter füllt. Denn Städte und Kommunen haben enormen Einfluss beim Klimaschutz: Sie sind für mehr als 60 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Und rund um den Globus gibt es tausende Städte, die beim Klimaschutz engagiert vorangehen.“

 

Heidelberg: Klimaschutz-Aktionsplan mit 30 konkreten Punkten

 

Heidelberg hat ein ambitioniertes Einsparprogramm. Als Mitglied der internationalen Städtenetzwerke C40 und Energy Cities hat sich Heidelberg bereits vor Jahren zum Pariser Abkommen verpflichtet. Das zentrale Ziel: Bis 2050 möchte Heidelberg – unter Beteiligung der gesamten Stadtgesellschaft – zur klimaneutralen Kommune werden. Im „Masterplan 100 % Klimaschutz“ sind Maßnahmen in allen Bereichen der Stadt entwickelt worden. Die Palette reicht von der Entwicklung des neuen Stadtteils Bahnstadt und Projekten auf den Konversionsflächen bis hin zu vielen ehrenamtlichen Projekten mit Hunderten von Akteuren (www.heidelberg.de/masterplan100). Der Gemeinderat hat im November 2019 den Klimaschutz-Aktionsplan verabschiedet, der die 30 wichtigsten Punkte zusammenfasst, um in Heidelberg noch schneller den Klimaschutz voranzubringen.

 

Die CDP-Erhebung lobt Heidelberg für seine Anstrengungen bei der Gebäudesanierung und bei der Umstellung des städtischen und privaten Verkehrs auf innovative Antriebsarten. Die Stadt gibt über das Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ beispielsweise Zuschüsse bei der Altbausanierung und bei Neubauten. Über das Förderprogramm „Umweltfreundlich mobil“ bezuschusst die Stadt umweltfreundliche Mobilitätsformen. Heidelberg baut außerdem sein Straßenbahnnetz aus und verbessert kontinuierlich die Bedingungen für den Radverkehr. Heidelberg hat zudem bereits ein Klimawandel-Anpassungskonzept. Hier sind Maßnahmen und Daten zu Starkregenereignissen, Hochwasser und sommerlicher Überhitzung verankert.

 

Über C40

 

Das C40-Städtenetzwerk vereint mehr als 96 der im Klimaschutz erfolgreichsten Städte weltweit. Diese repräsentieren über 700 Millionen Bürgerinnen und Bürger und ein Viertel der Weltwirtschaft. Bürgermeister des C40-Netzwerks haben sich dazu verpflichtet, das Klimaabkommen von Paris zu erfüllen. Das C40-Netzwerk wurde 2005 gegründet. Die Entwicklung bestätigt diese Annahme: Aus anfangs 18 Mitgliedern wurden zwischenzeitlich 96 und fasst man deren CO2-Emissionsreduktionsziele zusammen, so kommt man auf mehr als drei Gigatonnen CO2 bis 2030 – das entspricht der Abschaffung von rund 600 Millionen Autos. Heidelberg ist seit 2014 Mitglied im C40-Netzwerk.

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Heidelberg

Verkehrsunfall in Heidelberg – Polizei sucht Zeugen Heidelberg – Am Donnerstagmittag kam es an der Kreuzung Bergheimer Straße/Mittermaierstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr fuhr eine 62-jährige Citroen-Fahrerin...

Weinheimer Musik- und Kneipenfestival geht in die 19. Runde

Livemusik, Beats und gute Stimmung in der ganzen Stadt beim Kneipenfestival Am Samstag verwandelt sich Weinheim wieder in ein einziges, großes Klangmeer: Zum 19. Mal lädt die Stadt zur beliebten „Nacht der Livemusik“ ein. Das Kneipenfestival, das längst Kultstatus...

Einbruch in geparkten Pkw – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend haben Unbekannte im Heidelberger Stadtteil Weststadt Gegenstände aus einem geparkten Auto gestohlen. Die Besitzerin hatte ihren silberfarbenen Mitsubishi Colt gegen 18 Uhr auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellt. Als sie kurz vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert