Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wettbewerb für die Mannheimer Brezelbuden

18. Oktober 2013 | Das Neueste, Gesellschaft

Hauptfußgängerzone soll akzentuiert werden

Der neue Mannheimer Brezelstand wird entwickelt – hierzu lobte der Fachbereich Stadtplanung ein begrenzt offenes Wettbewerbsverfahren aus. „Ziel dieses Wettbewerbes ist, für unsere Hauptfußgängerzonen vorbildhafte Brezelstände zu entwickeln, die die Innenstadtlage und den öffentlichen Raum akzentuieren. Sie sollen dazu beitragen den Anspruch der Stadt Mannheim an die gebaute Umwelt auch in diesem Detailpunkt überzeugend umzusetzen“, erklärt Baubürgermeister Lothar Quast.
Wettbewerbsgegenstand ist die Konzeption und die architektonische Durcharbeitung bis ins Detail einer überzeugenden, prototypischen Lösung, die markant und identitätsstiftend diese kleine Bauaufgabe löst. 17 Architekturbüros haben hierzu Arbeiten eingereicht.
Am Freitag, 13. September, fand die Jurysitzung statt. Ein Gremium bestehend aus Architekten, Vertretern des Gemeinderats, der Stadt Mannheim, die Werbegemeinschaft Mannheim-City e.V. und der GroßMarkt Mannheim GmbH entschied für die Vorschläge fünf Preise zu vergeben. Der erste Preis ging an das Büro Hirner & Riehl Architekten BDA aus München, der zweite Preis an das Büro Lorentz Architekturbüro BDA aus Schwetzingen, der dritte Preis an das Büro Kränzle + Fischer-Wasels Architekten BDA aus Karlsruhe, der vierte Preis an das Büro Storch + Federle, Freie Architekten BDA aus Mannheim und der fünfte Preis an das Büro für Städtebau und Architektur Dr. Holl aus Würzburg.

Umsetzung wird auf 2015 verschoben

Die Entwicklung der zukünftigen Brezelbude steht in direktem Zusammenhang mit der Neugestaltung der Fußgängerzonen. Nach der durch das Stadtjubiläum 2007 initiierten Aufwertung und Umgestaltung der zentralen Innenstadtachse „Kurpfalzachse“, wurde im Jahr 2008 auch für die Umgestaltung des städtebaulich, und für den Mannheimer Einzelhandel und die Geschäftswelt so bedeutsame Raum „Planken“, ein offener städtebaulich-landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb durchgeführt. Dessen Umsetzung ist jedoch wegen der zurzeit sehr regen Bautätigkeit in der Mannheimer Innenstadt auf das Jahr 2015 verschoben worden. Durch die Realisierung des damaligen Siegerentwurfes soll die Hauptfußgängerzone Mannheims nachhaltig aufgewertet und umgestaltet werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt informiert über Ansprechpartner rund um das Thema „Tiere“

Die Stadt Mannheim beantwortet Fragen Immer wieder erhält die Verwaltung Nachfragen zum Umgang mit Wildtieren in der Stadt oder zum richtigen Handeln bei aufgefunden Tieren, die teils krank, verletzt oder gar tot sind. Die Stadt Mannheim stellt auf ihrer Website...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Mannheim: E-Klappräder sowie Fahrradzubehör aus Auto gestohlen

Zeugenaufruf! Zwischen Samstag, 11:00 Uhr, und Sonntag, 11:15 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft unter anderem zwei E-Klappräder, zwei Fahrradakkus, ein Fahrradschloss sowie eine Werkzeugtasche aus einem geparkten Jeep in der Straße "Am Friedensplatz"....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert