Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wie geht es weiter mit der Hinteren Mult?

22. März 2024 | Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim, Wirtschaft

Es ist eine Art unendliche Geschichte über ein künftiges Gewerbegebiet im Südwesten Weinheims, die so genannte „Hintere Mult“.

Entwicklung zur Sicherung von Arbeitsplätzen, ja oder nein? Ein nächstes Kapitel schreibt nun der Gemeinderat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 20. März (Sitzungsbeginn 17.30 Uhr, Großer Sitzungsaal).

Allerdings ist es gut möglich, dass es nicht das letzte sein wird. Denn die Verwaltung schlägt dem Gremium vor, an der Rechtsauffassung festzuhalten, wonach ein Bürgerbegehren gegen den Bebauungsplan für das Gebiet nicht zulässig ist. So hatte der Gemeinderat vor einem Jahr schon einmal entschieden, allerdings wurde gegen diesen Beschluss erneut ein Widerspruch eingelegt. Bleibt die Mehrheit nun bei diese Haltung, müsste das Regierungspräsidium im Karlsruhe darüber entscheiden. Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan und damit die Grundsatzentscheidung für eine Gewerbentwicklung für die Hintere Mult war bereits im Jahr 2019 gefallen.
Der Weinheimer Gemeinderat befasst sich am 20. März außerdem unter anderen mit der Wahl des Abteilungs-Feuerwehrkommandanten Patrick Sommer aus Sulzbach, dem aktuellen Stand bei der Lern-Praxis-Werkstatt und der KiTa-Bedarfsplanung. Um 18 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Fragen an den Oberbürgermeister zu stellen.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert