Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wie schnell doch gelogen wird

23. November 2022 | Kultur, Leitartikel, Weinheim

„Weinheim macht Theater“: Diesmal ein Märchen für Kinder am 2. Dezember in der Stadthalle: „Des Kaisers neue Kleider“

Weinheim. Die Situation ist skurril und ein Klassiker der literarischen Märchengeschichte: Der nackte Kaiser, der nur glaubt, er sei majestätisch gekleidet – und gar nicht nackt. Und auf der anderen Seite seine blind ergebenen Untertanen, die sich nicht trauen, die Wahrheit zu sagen. Bis auf einen.

Es ist der Stoff des Märchens  „Des Kaisers neue Kleider“ von Hans-Christian Andersen, ein Stück über Schein und Sein, das als Kindertheater bei „Weinheim macht Theater“ am Freitag, 2. Dezember, 15.30 Uhr, in der Weinheimer Stadthalle aufgeführt wird. Vor Ort auf der Weinheimer Theaterbühne steht das Theater Mimikri, das auf Märchen spezialisiert ist.

Ist Kaiser Klemens verrückt geworden? Er stolziert auf dem Schlossplatz in Unterhosen!
Was ist geschehen? Kaiser Klemens ist kleidersüchtig! Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken.  Seine protzig-prächtigen Kleider verfolgen ihn bereits nachts im Traum. Schneiderin Elsa und Weber Walter warten verzweifelt auf ihr Geld. Doch Not macht erfinderisch!

Und schon tauchen im Palast zwei Experten für magisch-modische Majestätsgewänder auf. Sie versprechen besonders prächtige Gewänder, die unsichtbar bleiben für Menschen, die dumm sind, oder die für ihr Amt nicht taugen. Der Kaiser ist begeistert.
Mit den Märchenproduktionen konnte sich das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Theater Mimikri seit Bestehen in die Herzen einer großen Fangemeinde spielen. Nicht nur Kinder ab fünf Jahren, auch Erwachsene werden mit der sinnlichen Darbietung bestens unterhalten und nehmen Erkenntnisse für sich und ihr Leben mit nach Hause. Live, mit Instrumenten, die den Bühnencharakteren entsprechen, werden eigens arrangierte und szenisch integrierte Musikeinlagen geboten. Zum Einsatz kommen Akkordeon, Klarinette, Gitarre, Concertina, Saxophon, Posaune, Trompete, Flügelhorn, Ukulele, Mandoline, Banjo, Strumstick und Miniaturspinett.
Karten im Vorverkauf  gibt es bei Tourist-Information am Rathaus und Kartenshop DiesbachMedien – sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen auf www.reservix.de sowie an der Tageskassen.  Eintritt: ab 8 Euro.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachtsbummel am Wasserturm

Traditionell, regional und international: Weihnachtszauber am Mannheimer Wasserturm Noch bis zum 23. Dezember 2025 lädt der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm täglich von 11 bis 21 Uhr zum Entdecken, Genießen und Stöbern ein. Auf rund 160 Ständen gibt es...

Spoleto zum (Ver)Kosten – Ein kulinarischer Abend

20 Jahre Städtepartnerschaft Schwetzingen – Spoleto: Kulinarisches Jubiläum Mit zwei ausgebuchten kulinarischen Abenden feierte die Stadt Schwetzingen gemeinsam mit der Mediterranen Kochgesellschaft das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Spoleto. Die Gäste...

Weihnachtszeit – Geschenkezeit

Buchtipps gegen das Vergessen: Rhein-Neckar-Kreis stellt besondere Verlagstitel vor Bücher können Erinnerungen bewahren – nicht nur Geschichten und Wissen, sondern auch das, was Menschen und Gesellschaften geprägt hat. Daran erinnert Silke Hartmann, Pressesprecherin...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert